evn

  1. josef

    Kohlekraftwerk und Müllverbrennungsanlage Dürnrohr

    Nach Abschaltung des "Verbund-Blockes" im Kohlekraftwerk Dürnrohr soll nun in ca. 10 Jahren auch der verbliebene "EVN-Block" schließen. Das KKW-Dürnrohr ging 1986 als Ersatz für das per Volksentscheid nie in Betrieb gegangene AKW-Zwentendorf ans Netz. Die beiden Kraftwerksblöcke wurden am...
  2. S

    Spätantike Siedlung im Tullnerfeld entdeckt

    Eine Siedlung aus der Spätantike haben Grabungsarbeiten des Energieversorgers EVN im niederösterreichischen Tullnerfeld zutage gebracht. Die in Trasdorf entdeckten Überreste der großräumigen Ansiedlung aus dem fünften Jahrhundert dürften wichtig für die Lebensmittelversorgung in der Gegend...
  3. B

    AKW Zwentendorf

    Hallo zusammen ! Zwar nicht in unmittelbarem Zusammenhang, aber die folgende Photodokumentation ist trotzdem einen Blick wert: http://derstandard.at/?url=/?id=1224776340118%26_lexikaRange=1 Und die Hintergrundinfos http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Zwentendorf Schönes Wochenende...
Oben