Es war einmal...
...ein Felskamm am nordwestlichen Rand eines fruchtbaren Tals, das uns Jahrtausende später als Deutschlandsberg bekannt sein wird. Aufgrund seiner erhöhten und nahezu rundum geschützten Lage diente die Erhebung bereits den Menschen der Jungsteinzeit als Siedlungsplatz und bot...
Das Museum hatte eigentlich geschlossen! Ich durfte jedoch einen kurzen Blick in die ehemalige Mühle und das Museum mit original Inventar werfen. Frau Martha erwähnte, das die Mühle bereits 1386 in der Nähe von Stemech zum ersten mal erwähnt wurde und nach mündlicher Überlieferung geht die Mühle...
Das wechselhafte Wetter der letzten Tage führte mich in ein Museum der anderen Art, dies ich schon länger besuchen wollte. Herr Ing. Gerhard Baumgartner lud mich recht herzlich in sein kleines aber feines Telefonmuseum ein. Das Museum zeigt vor allem historische Telefonapparate als das Telefon...
Einen meines Erachtens sehr spannenden Einblick in die Arbeit einer Restauratorin gibt das im Artikel befindliche Video. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie die Beschriftung abgenommen wurde.
Artikel mit Video -> Geschäftsbeschriftung