niederösterreich

  1. josef

    Berg NÖ. - Leichtmetallwerk Berghaus

    @toten stellte wieder ein paar Fotos aus dem Grenzgebiet AT/SK für die Veröffentlichung im Forum zur Verfügung. Besten Dank Lubos! Sie zeigen Ruinen der Werksanlagen des Rüstungswerkes der Fa. Bernhard Berghaus sowie eine intakte und eine zerstörte Splitterschutzzelle. Mehr zum ehemaligen...
  2. josef

    Haidershofen - 500.000 Jahre alte Werkzeuge gefunden

    Dazu Bericht in ORF-NÖ.: Bild u. Textquelle: http://noe.orf.at/news/stories/2514005/
  3. josef

    Wetterimpressionen...

    Um den schon wochenlang anhaltenden Nebellagen in den niederösterreichischen Niederungen zu entkommen, stand gestern Nachmittag ein Ausflug auf den fast 1.ooo m hohen Jauerling (bei Spitz in der Wachau) am Programm: 1. An einigen Tagen war der Bodennebel besonders arg, aber auch durch den...
  4. Z

    Tritolwerk

    Hallo zusammen! Habe bei unserem Usertreffen mit @Josef und @Cerberus9 über Strukturen nahe Tritolwerk gesprochen und bringe hier jetzt Karte und Aufnahmen dazu. Weiß vielleicht jemand Sinn und Zweck dieser Gräben? Bild 1: Normalbild und Laserscan des betreffenden Gebietes(am unteren Ende des...
  5. Geist

    Bunkeranlagen Niederösterreich

    Ich hoffe, ihr seid mir nicht allzu böse, aber ich will nicht hier reinschreiben, wo diese Bunker stehen und ich bitte auch diejenigen, die sie kennen, es nicht zu tun. Sie sind noch gut erhalten und so soll's auch bleiben, Vandalen und Sprayer lesen ja schließlich mit.
  6. H

    Marchfeld - Altölentsorgung in den 60er-70er Jahren

    Hallo:Stelle es einmal hier hinein, da es sonst nirgends passt. Habe heute einige Dias von meinem Vater bekommen, es geht hier um die Altölentsorgung in Schönkirchen auf der Öldeponie der OMV, damals wurde das Altöl in einem riesigen Becken gesammelt und alle zwei Jahre...
  7. H

    Ziegelwerk-Frättingsdorf

    Machte vor kurzem einen Ausflug nach Frättingsdorf, um mir die Ziegelstadt des Martin Steingassner anzusehen. Das Ziegelwerk wurde 1868/69 erbaut, anfangs beherbergte es einen, etwas später zwei Ringöfen heute dürfte nichts mehr davon erhalten sein. Der Kampf ums Überleben begleitete das...
  8. M

    1. ÖBH: Geplante Kavernen-Artillerie-Abtlg. "Donau" bei Hainburg

    Folgendes habe ich: Nach dem verlorenen Weltkrieg (Anm. 1ter) verzichtete das kleine Bundesheer (Anm. 1te) weitestgehend auf Anlagen zur Landesbefestigung. An der Donau wurden lediglich auf dem Röt(t)[h]elstein östlich von Hainburg 2 kleine Kavernen errichtet, deren Kanonen den...
  9. josef

    RAD - Lager Oberbergern

    Nutzte den noch zaghaften Vegetationsbeginn vor ca. 1 Monat für eine Dokumentation der Reste des ehemaligen RAD-Lagers Oberbergern im Dunkelsteinerwald. Das Lagergelände befand sich im Waldgebiet einige Kilometer westlich des Ortes an den Hängen des Seeleitengrabens. Auf einer Hangseite...
  10. Geist

    Salzgitterbunker Niederösterreich

    Vor einer Woche war ich mit ettoresottsass in einem Salzgitterbunker in Niederösterreich, dessen Tür unerwarteterweise offen stand. Er unterscheidet sich von dem Bunker in der Lobau durch die augenscheinlich nicht vorhandenen Vertiefungen im Boden. Es könnte aber auch sein, dass die klebrige...
  11. W

    Lager "Edelweiß" bei Sigmundsherberg

    Hallo Josef! Da ich nach wie vor Recherche zum "Lager Edelweiss" betreibe und erst vorgestern (10.04.2011)wieder dort war, hat mich natürlich gleich der Vermerk auf der polnischen Seite...
  12. H

    Was könnte das sein ?

    Habe heute zufällig etwas entdeckt,wo ich es gar nicht vermutete,mich würde nur interessieren ob es militärisch ist,wenn ja kommen noch mehr Fotos und auch der Standort.:D LG Harry
  13. pauli

    Galgen - Hinrichtungsstätten

    Sehr interessanter Link über Galgen in Niederösterreich 12 Steiermark 10 Mähren (Tschechien) 2 Oberösterreich 2 Kärnten http://www.lefnaer.com/recht/galgen.html
  14. H

    Grabhügel-Leeberge (Tumulus)

    Bei meinen Ausflügen im vergangenen Sommer bin ich ab und zu im Weinviertel auch auf Hügelgräber gestoßen,diese stammen aus der Hallstattzeit und wurden in der Älteren Eisenzeit ( (800-400 v. Chr) errichtet. In Bernhardsthal gibt es drei davon,in Rabensburg gibt bzw. gab es auch drei von denen...
  15. Berg45

    Buchsuche Friedrich Brettner

    Hallo an das Forum Nach einen Telefonat mit Herrn Friedrich Brettner Autor von einigen Büchern habe ich die Auskunft bekommen das ich nicht mal mehr über Ihn Persönlich das Buch " Die letzten Kämpfe des zweiten Weltkrieges Pinka Lafnitz Hochwechsel " Beziehen kann.:hilfe2:Und es auch sonst im...
  16. josef

    Gustloff-Werke in Hirtenberg (Stammwerk , Werk Lindenberg und Kottingbrunn) sowie Enzesfelder Metallwerke

    Habe mich in den vergangenen Tagen ein wenig tiefgreifender mit der Hirtenberger AG auseinandergesetzt. Nach dem "Anschluss" 1938 kam das Stammwerk der "Hirtenberger AG" in Hirtenberg zum Konzern der "Gustloff-Werke" ebenso wie die 1929 von der „G.Roth AG.“ übernommene „Patronenfabrik...
  17. A

    Tipp für Mineraliensammler

    ich weiß ja nicht, ob es gegen die etikette oder irgendeine forumsregel verstößt, hier für ein anderes forum zu werben, aber da sich hier doch einige mineralienfreunde aufzuhalten scheinen, möchte ich auf folgende seite hinweisen: http://mineralenoe.forenworld.at/ das ist eine plattform...
  18. H

    Sammelthread zu Kriegerdenkmälern in Österreich

    Habe etwas gefunden,das ich vor kurzem selber machen wollte, aber das gibt es schon.:D Hier sind bereits viele Kriegerdenkmäler aus den Bundesländern eingestellt: https://www.kriegerdenkmal.co.at/ Nach der Softwareumstellung 2017 verlorengegangener Link wieder hergestellt! josef 09.11.2021
  19. josef

    Flh. Tulln-Langenlebarn - Geschichte ab 1936

    Fand einen interessanten Link zur Geschichte des Fliegerhorstes Tulln-Langenlebarn von den ersten Planungen des damaligen 1. ÖBH, Deutsche Luftwaffe, US-Airbase Tulln und den schwierigen Wiederaufbau durch die Luftstreitkräfte des ÖBH: Die Geschichte des Fliegerhorstes Langenlebarn lg josef
  20. mipro

    Bunker Leobersdorf

    Hab heut beim motorradfahrn, in leobersdorf, im gelände einen bunker entdeckt... weiß wer mehr darüber??? war noch nicht drin, werd ich aber demnächst machen!:D
Oben