Eis der heimischen Gletscher ging weiter zurück, Hoffnung für die nachfolgenden Gletscherjahre

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
Weiter starke Gletscherschmelze
Das „ewige“ Eis schmilzt auch in Salzburgs Bergen weiter stark ab. Laut neuen Studien war 2018 wieder ein ungünstiges Jahr für Österreichs Gletscher – wie in Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Oberösterreich.
In der Venedigergruppe zwischen Salzburg und Osttirol sind beispielsweise das Schlatenkees um 67 Meter und das Untersulzbachkees um 53 Meter geschrumpft. Das zeigt der aktuelle Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins. Er wurde am Freitag präsentiert. Neben Längenmessungen wurden bundesweit auch wieder Fließgeschwindigkeiten und Höhenänderungen von Gletscheroberflächen erfasst.

Werte von 76 Gletschern plus Foto-Vergleiche
Weiters werteten die Experten u. a. viele Webcam-Bilder von der Pasterze, dem Dachstein, dem Rauriser Sonnblick und Stubacher Sonnblick (beide Pinzgau) für den Bericht statistisch aus. Alle relevanten Messungen wurden zwischen August und Oktober 2018 durchgeführt.


Gerald Lehner
Letzte Eisflanken beim Hochseiler zwischen Steinernem Meer und Hochkönig, August 2018

Von Eisriesen zu Eiszwergen
Auch heuer dokumentierten die ÖAV-Fachleute eine Fortführung des seit den 1990er-Jahren andauernden Gletscherrückganges.


Gerald Lehner
Reste des Plateaugletschers der „Übergossenen Alm“ auf dem Hochkönig

Konkrete Messwerte von 76 Gletschern liegen vor, von 17 weiteren konnte aus Fotovergleichen oder Messungen über eine längere (meist zweijährige) Periode die Tendenz eindeutig festgestellt werden. Von diesen 93 Gletschern waren 89 (95,7 Prozent) im Rückzug – vier blieben annähernd gleich – das bedeutet, ihre Längenänderung blieb innerhalb der Spanne von plus/minus einem Meter.


Gerald Lehner
Felssturz auf der Schattseite nach Norden - auf die auch schon sehr magere Eiszunge beim Hochseiler, verursacht durch auftauenden Permafrost


Gerald Lehner
Matrashaus mit Gletscherresten

ÖAV-Gletscherbericht 2017/18 für dem Download:
PDF (658.4 kB)

Links:
Publiziert am 12.04.2019
Weiter starke Gletscherschmelze
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#3
Das ewige Eis ist eben nicht ewig . Beispielsweise auf der Pasterze wuchsen Zirben in einem Zeitraum zwischen 3500 und 7000 Jahren.Das Klima ist ja ständig im Wandel .Ob der Mensch dafür verantwortlich ist darüber steiten die Wissenschaftler nach wie vor .
Sicher, einen Klimawandel kann man nicht verleugnen, aber langfristig gesehen gab es solche Perioden schon immer. Komme zwar weg von den Bergen in die Ebenen des Ostens: Der Neusiedlersee ist ein gutes Beispiel für langanhaltende niederschlagsarme und heiße Trockenzeiten!

Zitiere die Einleitung des nachfolgend über Link aufzurufende PDF-Dokumentes:
Der Neusiedler See war nachweislich vor zwei Jahrtausenden wie auch im Mittelalter und später (z. B. 1736, 1811) zum Teil oder ganz ausgetrocknet. In keinem dieser Fälle aber war das Schwinden des Wassers von so langer Dauer wie bei der letzten Austrocknung, welche von 1865—1871 das ganze Seebecken fast wasserlos erscheinen ließ.

Zum Beitrag Die letzte Trockenperiode des Neusiedler See 1865-1871
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#4
Österreichs Gletscher werden pro Jahr einen Meter dünner


foto: apa/franz neumayr
Anzeichen eines mangelhaften planetaren Haushaltens: Unser eiszeitliches Erbe schmilzt zusammen.

ÖAW-Forscher wandten neue Messmethode an – in einem Jahrzehnt verloren die Gletscher ein Fünftel ihrer Masse
Innsbruck/Wien – Die Eisdicke der Gletscher in Österreich geht jährlich im Schnitt um einen Meter zurück: Das ermittelten Forscher des Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Innsbruck mit einer neuen Methode zur Messung der Eisdicke. Der im Fachblatt "Frontiers" veröffentlichten Studie zufolge haben die Gletscher von 2006 bis 2016 ein Fünftel ihrer Masse verloren.

Zahlen und Kalkulationen
"Bisher wurde die Eismasse in erster Linie anhand der Gletscherfläche abgeschätzt", erklärte ÖAW-Gebirgsforscher Kay Helfricht in einer Aussendung. Um aber herausfinden, wie dick die Eisschicht an unterschiedlichen Stellen eines Gletschers ist, griffen die Forscher auf die sogenannten österreichischen Gletscherinventare zurück. Darin finden sich unter anderem Daten über die Umrisse der Gletscher, Höhenmodelle auf Grundlage von Luftbildern sowie Laserscans. Diese kombinierten sie mit punktuellen Messdaten der Eisdicke von 58 heimischen Gletschern. So konnten sie die Dicke unter den jeweiligen topographischen Bedingungen für alle Gletscher Österreichs möglichst realistisch ermitteln.

Das gelang ihnen nicht nur für die derzeitige Verteilung der Eismassen, sondern auch für die zeitliche Entwicklung. "2006 betrug das gesamte Volumen der Gletscher Österreichs knapp 15,9 Kubikkilometer", erklärte Helfricht. Dieses Volumen wäre ausreichend, um ganz Österreich mit 16 Zentimeter Wasser zu bedecken. Bis 2016 haben die Gletscher Österreichs dann ein Fünftel ihrer Eismasse verloren, betonte der Forscher. Der durchschnittliche Verlust der Eisdicke betrug damit rund einen Meter pro Jahr.

Regionale Unterschiede
Mit Hilfe der neuen Methode lässt sich auch zeigen, wie groß die regionalen Unterschiede des Gletscherschwunds sind: Gerade an Gletschern mit einer Eisfläche von weniger als einem Quadratkilometer, etwa dem Stubacher Sonnblickkees oder dem Brandner Gletscher, komme es, je nach topographischen Bedingungen, zu einem vergleichsweise starken Rückgang der noch vorhandenen Eismasse. Dies eröffne neue Möglichkeiten für präzisere Abschätzungen regionaler und lokaler Auswirkungen des Klimawandels.

Die Ergebnisse ermöglichen den Forscher zudem neue Aussagen über den wahrscheinlichen weiteren Ablauf des Gletscherschwundes in Österreich: "In den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten wird viel Eisdicke verloren gehen und weniger die Gletscherfläche, da vor allem die großen Gletscher noch über relativ dicke Eiszungen verfügen", sagte Helfricht. Danach aber werde, so sich die Rahmenbedingungen nicht ändern, der Verlust an Fläche umso schneller erfolgen.
(APA, red, 8. 5. 2019)

Link:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/feart.2019.00068/full

Österreichs Gletscher werden pro Jahr einen Meter dünner - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#5
NHM beleuchtet Klimawandel künstlerisch
Mit Feuer nachgestellte ehemalige Gletscherlinien oder mit Polyester-Tüchern abgedeckte Gletscher-Teile - im Naturhistorischen Museum (NHM) versuchen Künstler, den Klimawandel künstlerisch zu visualisieren.
In „Dahinschmelzen“ demonstrieren sie Erscheinungsformen und Auswirkungen der Gletscherschmelze. Die bis 1. September laufende Schau in den Sonderausstellungsräumen im Hochparterre soll dabei „nicht mit erhobenem Zeigefinger daherkommen“, schilderte NHM-Direktor Christian Köberl im Gespräch mit der APA. „Wir sind nicht agitatorisch tätig, sondern bildnerisch bzw. bildend. Sie soll ein Gedankenanstoß sein und zum Nachdenken anregen.“


Norfolk+Thymann


NHM Wien, Alice Schumacher


NHM Wien, Alice Schumacher


NHM Wien, Alice Schumacher


Scott Connarroe


Simon Norfolk

Arbeiten mit Archiven und Satellitenbildern
Das tut sie gleich zum Start, wenn der Fotograf Peter Funch historischen Bildern auf Postkarten nachspürt und diese Motive aktuellen Fotografien gegenüberstellt. Diese Vergleichseffekte betont er zusätzlich durch eigene RGB(Rot/Grün/Blau)-Separationsprofile. Passend zum Ausstellungstitel „Dahinschmelzen“ zeichnet Simon Norfolk auf seinen Fotografien wiederum die früheren Gletscherlinien des Lewis-Gletschers auf dem Mount Kenia mit Feuer nach.

Klimawandel visualisieren als Ziel
Ihre Arbeit kreist um eine vielbesuchte Eisgrotte am Rhone-Gletscher: Um diese zu erhalten, wickelten Unternehmer einen großen Teil des Eiskörpers in eine Isolierdecke - auf diese bezieht sich auch der Titel. Ergänzt werden die Fotos durch einen Wärmebild-Film im Zeitraffer über die Grotte, der zeigt, wie Gletscher im Gegensatz zu ihrer Umgebung nur auf langfristige Temperaturänderungen reagieren, nicht aber auf kurzfristige Wetterumschwünge.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der britischen Stiftung „Project Pressure“. Die Organisation will den Klimawandel visualisieren und nutzt dazu Kunst, wobei die Projekte in Kooperation mit Forschern durchgeführt werden. Die dabei entstandenen Arbeiten werden im NHM erstmals zusammen in einer Ausstellung gezeigt.

Veranstaltungshinweis:
„Dahinschmelzen. Gletscher als Zeugen des Klimawandels“ im Naturhistorischen Museum, vom 5. Juni bis 1. September 2019
Der US-Künstler Michael Benson wiederum verwendet für seine Werke Rohdaten aus Wissenschaftsarchiven, die er aufbereitet und neu zusammensetzt. Im NHM sind Arbeiten zu sehen, in denen er wissenschaftliche Rohdaten und Satellitenbilder von den Eisfeldern der Antarktis in ein Kunstwerk umwandelt. Fragen auf gleich mehreren Ebenen stellen Norfolk und Klaus Thymann in „Shroud“ (Totenhemd).


Link:
Publiziert am 05.06.2019
NHM beleuchtet Klimawandel künstlerisch
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#6
Gute Aussichten für die Gletscher
Auf den österreichischen Gletschern liegt derzeit so viel Schnee wie lange nicht. Aber erst der Sommer wird entscheiden, ob sie weniger schmelzen werden als in den vergangenen Jahren. Der viele Schnee hat auch unerwünschte Folgen wie etwa das Hochwasser in Tirol.

Auf den Gletschern liegt derzeit überdurchschnittlich viel Schnee, und die Bilder erinnern eher an den April vergangener Jahre. In den letzten Jahren schmolz am 1. Mai die Schneedecke schon kräftig dahin, im Jahr 2019 kam Anfang Juni noch Schnee dazu. Schon der Hochwinter zeigte sich besonders im Norden außergewöhnlich schneereich – ein Traum in Weiß für unsere Gletscher, die diese Verschnaufpause dringend brauchen.

Weniger erfreulich ist die Situation zum Beispiel für Almbauern, deren Weideflächen derzeit noch unter Schnee liegen. Auch die Lawinensperren aufgrund der winterlichen Rekordschneefälle zeigten uns die Schattenseite hoher Schneemengen. Außerdem kann die große Schneemenge auf den Bergen eine Rolle spielen bei Hochwasserereignissen, etwa wenn es zusätzlich zu lokalen Niederschlägen oder sehr hohen Temperaturen kommt – so wie dieser Tage in Tirol.

Für die Gletscher ist die Situation 2019 außergewöhnlich, aber nicht einzigartig: Im Jahr 1965 etwa wuchs die Schneedecke über den gesamten Sommer weiter an. Das Maximum der Schneehöhe wurde an den Gletscherzungen um den 22. Mai erreicht – die warme Witterung um Pfingsten führte zu einem gleichmäßigen Dahinschmelzen des Schnees in allen Höhen. Nun kommt es darauf an, ob sommerliche Kaltfronten mit Schneefällen immer wieder diese Schmelze unterbrechen.

Was ist 2019 anders?
Der 1. Mai ist das Ende des Winterhalbjahres im hydrologischen Jahr. Zu diesem Stichtag wird der Wassergehalt der Schneedecke auf Österreichs Gletschern bestimmt. Normalerweise wird rund um Anfang Mai die größte Schneehöhe erreicht – auf hochgelegenen Gletschern etwas später, auf niedrigen etwas früher. In den letzten 15 Jahren wurden besonders in April und Mai oft überdurchschnittliche Temperaturen und geringe Niederschläge verzeichnet. Der schützende Schneemantel auf den Gletschern wurde also nicht weiter auf-, sondern schon vorzeitig abgebaut.

Teilweise kam es daher Anfang Juni schon zur Eisschmelze an Gletscherzungen, die durch die lange tägliche Strahlungsdauer um die Sommersonnenwende auch kräftig ausfiel – etwa drei Viertel der Schmelze werden durch die direkte Einstrahlung der Sonne verursacht. Im heurigen Jahr liegt an den Zungen noch meist mehr als zwei Meter Schnee, der frisch und daher hell ist und die Sonnenstrahlen gut reflektiert. Das Eis ist unter dieser Schneedecke noch für zumindest ein paar Wochen gut geschützt. Je kürzer das Eis ungeschützt frei liegt, desto geringer sind auch die zu erwartenden Verluste am Jahresende. Die starken Eisverluste der letzten Jahre sind damit heuer kaum möglich.

Gute Aussichten für Stubacher Sonnblickkees
Der schneereiche Jänner ließ die Schneedecke rund um die Messstelle Weißsee im Nahbereich der Rudolfshütte innerhalb von wenigen Tagen um mehr als 2,5 Meter anwachsen. In den darauffolgenden Wintermonaten wurde ein konstant hohes Niveau gehalten, und der neuerliche Schneehöhenzuwachs Anfang Mai schuf gute Voraussetzungen für eine mögliche positive Massenbilanz auf dem höher gelegenen Stubacher Sonnblickkees.


Wiesenegger
Abb. 1: Verlauf der Schneehöhenentwicklung Winter 2018/2019

Anfang Juni wurde an der Messstelle „Unterer Boden“ auf einer Seehöhe von 2.500 Metern in der Nähe des neu entstandenen „Unteren Eisbodensees“ eine Schneehöhe von 495 Zentimetern gemessen, ein Wert, der zuletzt im Jahr 1980 übertroffen wurde und deutlich über dem langjährigen Mittel von 344 Zentimetern liegt.


H. Wiesenegger, modifiziert nach G. Aigner
Abb. 2: Schneehöhe jeweils am 1. Juni (Reihe 1973–2019)

Am Totalisator (ein Gerät zur Messung des Gesamtniederschlags, Anm.) am Stubacher Sonnblickkees wurden ebenfalls deutlich überdurchschnittliche Monatssummen in den Wintermonaten gemessen, aus dem Bildvergleich (Abb. 3) ist leicht erkennbar, warum sich die Auffangfläche des Regenmessers, deutlich abweichend von der Standardhöhe (i. e. ein Meter), in einer Höhe von annähernd sechs Metern über dem Gelände befindet.


Bild links & Mitte H. Wiesenegger; Bild rechts G. Aigner
Abb. 3: Entwicklung der Schneehöhe am Totalisator Stubacher Sonnblickkees

Überdurchschnittliche Schneemengen
Der Dachstein war schon von den extremen Schneefällen des Hochwinters besonders stark betroffen, und seither ist noch einiges dazugekommen, wie Kay Helfricht vom Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (IGF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zusammen mit Klaus Reingruber von Blueskyberichtet: Auf dem Hallstätter Gletscher liegen die Schneeschächte schon Anfang Mai jeweils ein Drittel über dem mehrjährigen Mittel. Der Schneeschacht unterhalb der Steinerscharte ist mit 7,85 Meter der tiefste jemals gegrabene Schacht auf dem Hallstätter Gletscher seit Beginn der Messungen im Jahr 2006 (Abb. 4).


Kay Helfricht, IGF/ÖAW
Abb. 4: Mit 7,85 m ist der Schneeschacht auf dem Hallstätter Gletscher der tiefste auf diesem Gletscher seit Beginn der Messungen im Jahr 2006 gegrabene

Die durchschnittliche Schneehöhe für das Goldbergkees liegt heuer bei 440 Zentimetern und für das Kleinfleißkees bei 400 Zentimeter, wie Anton Neureiter von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet. Das ergibt eine um zehn Prozent (Goldbergkees) bzw. um 20 Prozent (Kleinfleißkees) höhere Winterbilanz als im 20-jährigen Durchschnitt.

Auch für das Mullwitzkees an der Südseite des Großvenedigers im Nationalpark Hohe Tauern, das gerade am Rand der Extremschneefälle des Hochwinters lag, berichtete Martin Stocker-Waldhuber vom IGF von überdurchschnittlichen Schneemengen am 1. Mai. Auch am Venedigerkees an der Nordseite des Großvenedigers liegt überdurchschnittlich viel Schnee.

Am Vernagtferner in den Ötztaler Alpen lag Anfang Mai zehn bis 15 Prozent mehr Schnee als im Durchschnitt; auch hier ist die Schneedecke seither noch deutlich angewachsen, wie Christoph Mayer von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften berichtete.


A. Fischer IGF/ÖAW
Abb. 5: Hohe Winterschneemengen (bis 1. Mai) bedeuten nicht automatisch auch eine geringe Schmelze am Ende des Sommers.

Entscheidend ist der Verlauf der Schmelzsaison – heuer ist bereits eines von fünf Monaten ohne Eisverlust überstanden.
Im Westen Österreichs, auf dem Jamtalferner in der Silvretta, liegt der Wasserwert der Schneedecke mit 1,6 Metern ebenfalls um 30 Prozent über dem Mittel der letzten 30 Jahre. (Der Wasserwert der Schneedecke ist die Menge an Wasser, die man erhält, wenn der Schnee schmilzt. Da der Schnee unterschiedlich dicht gepackt und damit unterschiedlich schwer ist, kann der Wassergehalt fast um den Faktor zehn unterschiedlich sein). An diesem Gletscher liegen die Schneemengen 2019 lediglich auf dem dritten Platz, mehr Schnee lag in den Jahren 2012 und 1999.


Land Tirol
Anfang Juni 2019 liegt auf dem Jamtalferner deutlich mehr Schnee als in den Jahren 2015 und 2017. Eine mit Anfang Juni 2019 vergleichbare Ausdehnung der Schneedecke wurde Ende April 2018 erreicht. In den Jahren 2015, 2017 und 2018 Jahren kam es auf dem Jamtalferner zu extrem großer Eisschmelze am Ende des Jahres: Wie es 2019 aussehen wird, kann man erst im August abschätzen.

Für die Schweiz berichtet Andreas Bauder von der Versuchsanstalt für Wasserbau der ETH Zürich, dass die Winterbilanz erstaunlich konsistent ca. 20 bis 30 Prozent über dem langjährigen Mittel liegt. Die geringsten Überschüsse wurden bei den ersten Messungen Ende März/Anfang April verzeichnet; mittlerweile dürfte die Bilanz also noch deutlich besser ausfallen.

In Südtirol war der Hochwinter nur auf dem Alpenhauptkamm schneereich, dennoch hat es im ganzen Land auf den Gletschern sowohl im Spätherbst (Hochwasser 28. bis 30.10.2018) als auch in den Frühlingsmonaten ergiebig geschneit. Somit liegen auch auf der Alpensüdseite die Winterbilanzen 2019 meist bis etwa 20 Prozent über dem Durchschnitt, berichtet Roberto Dinale vom Hydrografischen Amt Bozen. Der Übeltalferner in den Stubaier Alpen dürfte am besten abschneiden, gefolgt vom Langenferner (Ortlergebiet). Für den Westlichen Rieserferner (Hohe Tauern) wird hingegen nur mit einer leicht unterdurchschnittlichen Massenbilanz gerechnet.

Mehr zum Thema
Publiziert am 15.06.2019
Gute Aussichten für die Gletscher - science.ORF.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#7
Gletscherschmelze: Spätsommer entscheidend
Das Wetter der nächsten Wochen ist ausschlaggebend, wie viel Gletschereis heuer wieder auf Österreichs Dreitausendern verschwindet. Der schneereiche und lange Winter hatte ihnen eine schützende Schicht verpasst. Der heiße Juni setzte dem Schnee allerdings zu.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Laut Experten wird das Wetter im August entscheidend, wie die heimischen Gletscher den Sommer überstehen. Klar ist – und das zeigen lange Messreihen: In wenigen Jahrzehnten könnten etliche Gletscher komplett verschwunden sein.

Der August ist für den hydrografischen Dienst und die Gletscherforscher wichtig, weil hier die Schnee- und in der Folge dann die Eisschmelze ihren sommerlichen Höhepunkt erreicht. Mitte bis Ende August sei die beste Zeit, um Jahresbilanz zu ziehen, heißt es.

Flugbild: Gerald Lehner
Hochkönig. Erkundung aus der Luft vor fast einem Jahr im August 2018: Klägliche Reste des einst riesigen und dicken Gletschers Übergossene Alm auf dem Hochplateau. Rechts: Matrashaus auf dem Gipfel, nach dem Zittelhaus auf dem Sonnblick die höchstgelegene Schutzhütte Salzburgs.

Flugbild: Gerald Lehner
Aktuelles Bild von Donnerstagfrüh, 19. Juli 2019: Hochkönig-Massiv mit Matrashaus (höchster Punkt in der Wolke). Für die Jahreszeit liegt heuer noch immer vergleichsweise viel Schnee – trotz mehrerer Hitzewellen. Kann er das verbliebene Eis weiter „schützen“? Diese Frage stellt sich nun für viele höhere Berge.


Flugbild: Gerald Lehner
Vor einem Jahr im August 2018: Hochkönig mit Matrashaus (links auf dem Gipfel), Reste der Übergossenen Alm mit blankem Eis und kaum noch Schnee


Flugbild: Gerald Lehner
Aktuelles Bild von Donnerstagfrüh, 19. Juli 2019, aufgenommen über dem Blühnbachtal mit Blick nach Süden: Hochkönig-Massiv mit Matrashaus (höchster Punkt in der Wolke). Rechts davon sind die Reste der Übergossenen Alm heuer noch unter Schnee – auch auf dem Hochseiler rechts.


Flugbild: Gerald Lehner
Aufnahme von August 2018: Felssturz auf nordseitige Gletscherreste durch Klimawandel. Der Permafrost taut auch beim Hochseiler zwischen Hochkönig und Steinernem Meer auf.


Gerald Lehner
Schwindender Gletscher auf 2.800 Meter Seehöhe im hinteren Jamtal beim Paulcketurm an der südwestlichsten Grenze Tirols zu Graubünden (Schweiz)


Noch tief verschneiter Großglockner mit Pallavicini-Rinne und den Gletschern unter den Nordwänden


Flugbild: Gerald Lehner
Frühling 2019: Schneemassen auf dem Glockner und allen Dreitausendern der Hohen Tauern. Vorne: Gipfelgrat des Hocharn bei Rauris.


Flugbild: Gerald LehnerNordwände des Glockners, Anfang Juni 2019


Flugbild: Gerald LehnerMassenweise Schnee aus dem Winter: Großes Wiesbachhorn, Hoher Tenn, Bratschenkopf, Klockerin, Bauernbrachkopf, Großglockner im vergangenen Frühjahr


Flugbild: Gerald Lehner
Anfang Juni 2019: Großglockner und Rauriser Sonnblick (vorne) mit der Wetterstation

Salzburger erstellte eine der längsten Messreihen
Gemessen wird in Salzburg auf mehreren Gletschern. Am längsten ist das Stubacher Sonnblickkees oberhalb von Uttendorf im Fokus der Wissenschafter. Gletscherforscher Heinz Slupetzky hat dort schon für seine Dissertation im Jahr 1963 mit den Messungen begonnen, die später vom hydrografischen Dienst des Landes übernommen und weitergeführt wurden. Weltweit gibt es nur zwei Dutzend Messreihen über Gletscher, die so alt sind.
Bis 1982 hat das Stubacher Sonnblickkees zehn Millionen Kubikmeter an Masse zugewonnen, seither aber 40 Millionen verloren – das ist mehr als die Hälfte des ursprünglichen Volumens. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird der Gletscher komplett verschwunden sein.

Eisflächen seit 150 Jahren mehr als halbiert
Dieser Trend gilt laut Slupetzky österreichweit. Berechnungen ergeben, dass Österreichs 900 Gletscher vor 150 Jahren eine Fläche von 940 Quadratkilometer hatten – heute sind es nur noch 416.
Reinhard Grabher, Gerald Lehner – salzburg.ORF.at
Chronik: Gletscherschmelze: Spätsommer entscheidend
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#8
Pasterzenzunge in 30 Jahren verschwunden
Die Pasterzenzunge am Großglockner nimmt weiter stark ab, siebeneinhalb Meter sind es pro Jahr. Messungen zeigen, dass vom bekanntesten Gletscher der Ostalpen nur noch wenig übrig ist. In etwa 30 Jahren wird die Gletscherzunge wohl verschwunden sein.
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik untersucht die Dicke und Mächtigkeit des Eises seit dem Jahr 2004. Drei- bis viermal pro Jahr kommen der Oberdrautaler Anton Neureiter und Gernot Weyss im Namen der Wissenschaft zur Franz-Josefs-Höhe unter dem Glockner. Von Jahr zu Jahr wird der Weg zum Eis beschwerlicher.

ORF
Die Forscher machen sich in aller Frühe auf den Weg

Ein See mit Eisblöcken statt ewigen Eises
Wenn sich die beiden auf den Weg machen, ist es noch sehr früh. Zu Fuß geht es mit schwerem Gepäck 200 Meter abwärts. Hier gab es einmal Eis, in den vergangen 170 Jahren ist aber mehr als die Hälfte davon verschwunden. Vor rund zehn Jahren lag das Ende der Pasterzenzunge an dieser Stelle, heute ist es ein See mit bizarren Eisskulpturen – es sind die Reste des Gletschers, die sich von Jahr zu Jahr verändern.

ORF
Gletschersee anstelle einer Eiszunge mit schwimmenden „Eisbergen“ wie in der Antarktis

Mit dem Seil über einen Gletscherbach
Eine Wegstunde später müssen die beiden auf dem Weg zum Eis über einen Gletscherbach. Die einzige Möglichkeit dafür bietet ein Stahlseil – es wurde von der Bergrettung für Notfälle eingebaut.

ORF
Techniker Gernot Weyss: „Das Seil ist nicht gewöhnungsbedürftig, das macht Spaß“

Messstation wandert mit dem Gletscher talwärts
Für Touristen ist dieser Weg dennoch absolut tabu. Endlich taucht die Wetterstation der Zentralanstalt vor den Forschern auf, die mitsamt den Resten der Gletscherzunge talwärts wandert. Gernot Weyss: „Es ist eine Floatingstation, die nur am Eis steht und nicht eingebohrt ist und mit der Eisoberfläche abschmilzt. Letzten Herbst gab es Windgeschwindigkeiten mit 165 Kilometern pro Stunde, die Station ist aber zum Glück nicht umgefallen.“

ORF
Floatingstation

Besonders starker Rückgang in den letzten Jahren
In den vergangen Jahren war der Rückgang des Gletschers besonders stark. In den letzten fünf Jahren sind 16 Prozent verschwunden. Anton Neureiter widmet sich weiteren Messpunkten. Hier, wo das Eis vom Johannisberg, dem oberen Pasterzenboden und Hufeisenbruch talwärts fließt, werden Löcher eingebohrt und Kunststoffstangen versenkt. Nach zwölf Monaten sieht man, wie viel Eis abgeschmolzen ist.

ORF
Eisbohrung

200 Meter Eis in 50 Jahren wohl verschwunden
Neureiter: „Wir haben in den letzten Jahren immer starken Verlust gehabt. Siebeneinhalb Meter ist in diesem Bereich hoch, aber in den letzten Jahren leider normal.“
Gemessen wird an der stärksten Stelle der Eisdecke. „Unter uns sind noch knapp 200 Meter Eis. Bei siebeneinhalb Meter Schwund im Jahr kann man sich ausrechnen, dass es bis 2050 mit dem Eis hier knapp wird.“

ORF
Die Pasterze von oben

Bäche lassen Eis von innen einbrechen
Mit einem besonders genauen GPS-Gerät wird vermessen. Der Gletscher wird auch von innen her kleiner – wie bei diesen kraterähnlichen Formationen.
„Es kommen Bäche herein, die sich über die Felsen erwärmen und dann in den Gletscher reinfließen. Es bilden sich Kavernen, die dann einbrechen. Es ist ein Kollabieren der Zunge, das geht dann viel schneller.“

ORF
Eiskavernen zeigen: Das Eis nimmt auch von innen her ab

Geröllschicht isoliert die Pasterzenzunge
Der größte noch erhaltene Teil der Pasterzenzunge liegt unter einer isolierenden Geröllschicht. Ob und wann gemessen werden kann, ist für die Forscher immer auch eine Wetterfrage. Bei Gewittern zum Beispiel wird es hier lebensgefährlich.

ORF
In den vergangen 170 Jahren ist der Pasterzengletscher auf die Hälfte seiner Größe zusammengeschrumpft.
Peter Matha/kaernten.ORF.at
Pasterzenzunge in 30 Jahren verschwunden
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#9
Vorarlberg: Gletscherschmelze schreitet rasant voran

1568183515637.png
Greenpeace warnt vor den fatalen Folgen der Klimakrise. Die Umweltschutzorganisation hat eine Bundesländerstudie über die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels gemacht. Demnach schreitet die Gletscherschmelze in Vorarlberg rasant voran. Gleichzeitig steigt die Lawinen- und Murengefahr.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen


KLIMAWANDEL
Vorarlbergs Gletscher „nicht mehr zu retten“

In der Silvrettagruppe sind schon 22 Prozent der Gletscherfläche verschwunden. Ursachen dafür sind einerseits die steigenden Temperaturen, andererseits der zu geringe Niederschlag.

Almlandschaften leiden unter Klimawandel
Außerdem zeigt sich die Klimakrise inzwischen massiv am Sterben der Almen, sagt Greenpeace-Sprecherin Sophie Lampl. Die steigenden Temperaturen begünstigen das Wachstum von Büschen und anderen kulturfremden Pflanzen. Das führt dazu, dass es bis zu 20 Prozent mehr Futtermenge gibt. Die Tiere können diese Menge jedoch nicht bewältigen. Die Folge: Die Almen verwuchern und werden aufgegeben. Eine einzigartige Kulturlandschaft geht so verloren und mit ihr auch eine zentrale Schutzfunktion der Almen, so Greenpeace.

Greenpeace/Mitja Kobal
Die Almwirtschaft ist durch die Klimakrise akut bedroht

Lawinen- und Murengefahr steigt
In den vergangenen 20 Jahre habe sich die Zahl an Vorarlberger Almen fast halbiert. Gab es 1986 in Vorarlberg noch 944 Almen, waren es 2016 nur noch 525. Dadurch, dass immer weniger Almen bewirtschaftet werden, steige die Lawinen- und Murengefahr stark an, sagt Lampl.

“Klimaschutz muss endlich Priorität in der Politik haben. Nur so können wir das schützen, was uns lieb ist: unsere Berge, unsere Wälder und unsere Seen. Darum braucht Österreich dringend höhere Reduktionsziele bei den Treibhausgasen, eine ökosoziale Steuerreform und unser Land muss raus aus schmutzigem Öl, fordert Lampl.

Greenpeace/Mitja Koba
lSchmelzende Gletscher, sterbende Almwirtschaft sowie Lawinen- und Murenabgänge belasten Mensch und Natur

Auswirkungen in allen Bundesländern
Wie der Bericht von Greenpeace zeigt, der sich auf Analysen des Climate Change Centre Austria (CCCA) stützt, sind höher liegende Regionen besonders betroffen. Durch steigende Temperaturen tauen Permafrostböden in Salzburg und schmelzen Gletscher in Tirol – mehr dazu in Umwelt: Greenpeace warnt vor Gletscherschmelze.

Im Burgenland droht der Neusiedlersee auszutrocknen, in Niederösterreich gibt es aufgrund von Trockenheit Ernteausfälle und in Kärnten befördern die klimatischen Verhältnisse und der Borkenkäfer das Waldsterben.

Klimaschutz-Konferenz der Bundesländer
Am Freitag findet auf Anregung der Bundesländer Tirol und Burgenland eine außerordentliche Sitzung der Klimaschutzreferenten der Bundesländer in Wien statt – mehr dazu in Länder berufen Klimakonferenz ein. Dabei soll auch über den nationalen Energie- und Klimaplan sowie eine ökosoziale Steuerreform diskutiert werden.
11.09.2019, tp, vorarlberg.ORF.at//Agenturen
Links:
Umwelt: Gletscherschmelze schreitet rasant voran
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#10
Erwärmung erhöht Gefahr in den Bergen
1568570264624.png

Anfang September sind durch einen gewaltigen Felssturz in Kaprun (Salzburg) ein Bergsteiger getötet und zwei schwer verletzt worden. Grund war laut Geologen der tauende Permafrostboden. Auch im Kärntner Hochgebirge steigen dadurch die Gefahren für Wanderer und Bergsteiger deutlich an.
Wenn der Permafrostboden auftaut, öffnen sich Klüfte zwischen den Gesteinsformationen, es drohen Felsstürze. Um die Gefahren wissen Bergführer und Nationalparkranger in den Hohen Tauern Bescheid. Sie sind es, die mit den unzähligen Wanderern und Bergtouristen die Höhenwege begehen bis hin auf den Gipfel des Großglockners. Georg Granig ist seit 25 Jahren Nationalparkranger in Heiligenblut.

ORF
Seilschaft auf der Pasterze

Pro Woche können es schon mehr als 100 Touristen sein, die er und sein Team über die Höhenwanderwege führen: „Es ist ein Prozess, wo man sieht, es verändert sich immer schneller. Wir haben den Anspruch, mit den Leuten unverletzt heimzukommen. Wenn es von der Wetterlage her oder aus anderen Gründen gefährlich wird, müssen wir es auch absagen.“

ORF
Die steigenden Temperaturen im Sommer, auch im Hochgebirge, sorgen für neue Herausforderungen, sagt Nationalparkranger Granig. Bei den Bergwegen werde es zum großen Problem, weil sie in Bereichen angelegt worden seien, wo der Permafrost sehr fest gewesen sei. „Und jetzt geht er auf und es rutschen Teile auf, der Weg steht plötzlich in der Luft.“

ORF
Eisberg im Gletschersee

Jeden Abend werden Steine entfernt
Die Plusgrade sorgen für neue Herausforderungen, sagt auch der langjährige Bergführer Peter Suntinger: „Auf dem Glocknerleitl sind wir Bergführer täglich dabei, die Situation neu zu beobachten. Die jungen Bergführer steigen am Abend noch auf ins Glocknerleitl, sichern die gefährlichen Steine, lassen sie herunter. Der Weg wird am Abend gesperrt, damit am nächsten Tag die Seilschaften halbwegs sicher sind. Hundertprozentige Sicherheit kann man nicht garantieren.“ Mit schwächeren Leuten sei man dann halt auch einmal länger in den Gefahrenbereichen.

ORF
Der See entstand erst in den letzten zehn Jahren

Im See am Fuße des Johannisberges im Glocknermassiv sind die stummen Zeugen aus einer Zeit zu sehen, in der das Eis noch mehr als 300 Meter dick war. Das war laut Gletscherforschern vor 5.000 Jahren. Jedes Jahr schrumpft der Eis weiter, die Gletscherzunge geht pro Jahr um bis zu 70 Meter zurück. Es ist das Eis, das die Gesteinsformationen wie ein Kitt zusammenhielt. Der See entstand erst innerhalb der letzten zehn Jahre.

ORF
Die Tafeln zeigen, wie schnell das Eis schmilzt

Jahrestafeln zeigen Rückgang an
Die Tafeln mit den Jahreszahlen, die anzeigen, wie weit das Eis einmal heraufreichte sind Mahnmale, die den langjährigen Bergführer Suntinger betroffen machen. Man höre, wie sich die Steine bewegen und sehe dann irgendwo eine Staubwolke, wo sie dann abgehen. Das donnere dann bis zur Pasterze und man müsse schauen, dass man weit genug weg sei. Das Eis werde in den nächsten Jahrhunderten nicht zurückkommen, so Suntinger. Man müsse damit zurechtkommen und die Wege neu gestalten.

ORF
„Der Veränderung müssen wir uns stellen, ob es uns passt oder nicht. Wir haben wohl auch einen gewissen Teil dazu beigetragen.“ Am Drehtag des ORF-Teams hatte es auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.400 Metern 15 Grad.

Link:
Umwelt: Erwärmung erhöht Gefahr in den Bergen
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#11
Schmelzwassersee an der Pasterze wächst und wächst
Grazer Forscher: Seit 2010 haben sich die Ausmaße des Sees versechsfacht


Sieht idyllisch aus, ist aber das sichtbare Anzeichen für einen bedenklichen Trend.
Foto: Kellerer-Pirklbauer/Universität Graz

Graz – Die hochalpine Region ist im Wandel begriffen: Wo noch vor rund 200 Jahren Gletscher die Landschaft prägten, breiten sich immer mehr Seen aus, die sich aus deren Schmelzwasser bilden. Ein Beispiel dafür ist der See im Vorfeld der Pasterze, Österreichs größtem Gletscher. Dieser See hat sich seit dem Jahr 2010 auf das Sechsfache ausgedehnt und erreicht mittlerweile eine Größe von 30 Hektar, berichtet die Universität Graz.

Andreas Kellerer-Pirklbauer von der Arbeitsgruppe Alpine Landschaftsdynamik am Institut für Geografie und Raumforschung der Uni Graz hat Mitte September gemeinsam mit Kollegen das Gewässer im Bereich der Gletscherzunge befahren. "Uns interessiert: Wie verändert sich der Gletscher unter Wasser", so Kellerer-Pirklbauer. Er leitet mit seinem Kollegen Gerhard Lieb auch ehrenamtlich den Gletschermessdienst des Österreichischen Alpenvereins. Mitglieder des Grazer Uni-Instituts führen zudem Drohnenflüge zur Vermessung der Ausdehnung des Pasterzengletschers durch.

Auf Tuchfühlung mit dem Eis
Das Befahren eines Gletschersees hat durchaus seine Tücken, wie der Forscher berichtet. Auf Gletscherseen können Inland-Entsprechungen von Eisbergen treiben – wesentlich kleiner natürlich, aber dennoch können sie ein Risiko für diejenigen darstellen, die den See mit einem Paddelboot befahren, wie es die Forscher getan haben. Dazu kommen sogenannte Toteiskörper, also vom Gletscher längst abgetrennte Eisbrocken, die unter Sedimentschichten begraben sind und plötzlich wieder auftauchen können.

Die Forscher haben an rund 4.200 Punkten des Sees Echolot-Messungen durchgeführt und sich dadurch einen guten Überblick über die Tiefenausdehnung des Gewässers verschaffen können. "Im zentralen Bereich ist das Seebecken über 48 Meter tief, direkt am Gletscherrand haben wir an vielen Stellen über zehn Meter gemessen. An diesen Stellen geht das Eis abrupt in den See über", sagt Kellerer-Pirklbauer. Auch dort nehme das Eis rasant ab. Wie sehr, will seine Arbeitsgruppe in Zukunft genau beobachten. (red, APA, 2. 10. 2019)

Link
Arbeitsgruppe Alpine Landschaftsdynamik

Schmelzwassersee an der Pasterze wächst und wächst - derStandard.at
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#12
Auswirkungen des Temperaturanstiegs
Der Temperaturanstieg durch den Klimawandel sorgt für einen dynamischen Wandel der Alpen und dafür, dass die Gletscher zurückgehen. Der gebürtige Klagenfurter Michael Avian ist Leiter der Erdbeobachtungsstelle der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und kennt die Auswirkungen durch Naturgefahren.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Michael Avian stützt sich bei der ZAMG auf Messergebnisse und diese zeigen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eine Erwärmung der Atmosphäre um knapp 0,7 Grad. Am Sonnblick in Kärnten habe man sogar eine Erwärmung von über zwei Grad, das sei ein sehr hoher Wert, sagt Avian.

Erwärmung hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft
Für den Laien klingen zum Beispiel 2,5 Grad Erwärmung nicht so schlimm, in Wahrheit sei es aber eine sehr markante Marke und habe eine große Bedeutung, sagte Avian: „Das ist in etwa die Grenze, wo Rückkopplungseffekte da sind und nicht mehr so stark sind. Das heißt, dass sich Klimazonen verschieben.“

Die Erwärmung habe massive Auswirkungen auf die Vegetation und auf die Landwirtschaft, weil sich diese in zehn Jahren nicht adaptieren kann. Auf Grund der Messwerte sei die große Aufgabe in den nächsten Jahren, die Grundversorgung zu ändern, sagt Evian.

Gletscherrückgang deutlich zu sehen
Avian ist Teil des Messteams auf der Pasterze, dem größten Gletscher Österreichs und dort könne man leicht sehen, dass die Gletscher in den Alpen stark zurück gehen, sagt Avian. Die Pasterze verliert am untersten Bereich circa 100 Meter an Länge. Dadurch sei auch ein großer Masseverlust im Gange.

ORF
Kaum noch Schnee und Eis auf der Pasterze

Naturgefahren vermehren sich
Der Rückgang der Gletscher ist das eine, mit der Erwärmung sind aber auch erhebliche Naturgefahren verbunden. Die Schwelle von Klüften, die mit Permafrost oder saisonalem Frost gefüllt sind, wanderte in den letzten 150 Jahren um knapp 150 Meter nach oben. 2007 erlebte Avian an der Pasterze einen Bergsturz, bei dem mehrere zehntausend Kubikmeter Geröll losgelassen wurden. Das geschah durch die Auflösung des Permafrostes und durch den Fakt, dass durch die höheren Temperaturen mehr Wasser in die Klüfte eindringen kann und dadurch die Frostsprengung eine größere Rolle spielt, sagt Avian.

Experte für Miteinander statt Gegeneinander
Feste Niederschläge im Sommer sind ein guter Puffer für den Gletscher, weil die Oberflächen bedeckt sind und die Abschmelzung dadurch gedämpft wird. Dies müsse auf der Pasterze aber über 20 bis 40 Jahre jeden Sommer der Fall sein, genau das Gegenteil war aber der Fall, sagt Avian. Wenn der Winter kalt ist, glauben viele nicht an den Klimawandel. Diese ständige Diskussion nervt den Wetterexperten aber nicht: „Ich finde, dass diese Diskussion weniger ein Gegeneinander sondern ein Miteinander sein soll.“
Wichtig sei es aber den Unterschied zwischen Wetter und Klima zu klären, sagt Avian. Das Klima ist ein Durchschnittswert von Klimaparametern der letzten 30 Jahre und das Wetter ist jetzt. Wenn das Wetter kälter wird, verändere sich das Klima nicht großartig, das sei normal und sollte ernst genommen und auch diskutiert werden, sagt Avian.
24.11.2019, red, kaernten.ORF.at

Links:
Auswirkungen des Temperaturanstiegs
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#13
Gletscherforscher warnen vor Eisverlust

1575447502025.png
Anlässlich der 25. UN-Klimakonferenz in Madrid warnen Wissenschafter, darunter auch die Innsbrucker Gletscherforscher Andrea Fischer und Rainer Prinz, vor den Folgen des weltweiten Eisverlustes. Die Geschwindigkeit des Abschmelzens sei beispiellos, heißt es.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Die Auswirkungen auf die Wasserversorgung und den Meeresspiegel seien voraussichtlich groß, so der Tenor der 39 Wissenschafter im Fachjournal „Nature“. Gerade Massenveränderungen von Gletschern seien ein wichtiger Indikator für klimatische Veränderungen.

Ganz Spanien wäre unter dicker Eisschicht
Seit 1960 hat der Temperaturanstieg dafür gesorgt, dass Gletscher weltweit insgesamt rund 9.000 Gigatonnen Eis verloren haben, heißt es in dem von Michael Zemp von der Universität Zürich verfassten Artikel. Diese Eismasse würde ausreichen, um die Fläche von ganz Spanien unter einer 20 Meter dicken Eisschicht verschwinden zu lassen.

In 280 Jahren keine Gletscher mehr
Damit hat alleine der Eisverlust der Gletscher den Meeresspiegel schon jetzt um rund drei Zentimeter ansteigen lassen, heißt es in dem Schreiben, dem sich mit Andrea Fischer vom Institut für Interdiszplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und Rainer Prinz von der Universität Innsbruck auch zwei österreichische Forscher angeschlossen haben.
ORF
Geht das Tauen unvermindert weiter, würden bis zum Jahr 2300 voraussichtlich nahezu alle Gletscher weltweit Geschichte sein. „Die Gletscherschmelze wird die Verfügbarkeit von Trinkwasser erheblich beeinflussen und das Risiko für regionale Umweltkatastrophen erhöhen“, schreibt Zemp.

Küstenregionen drohen unterzugehen
Nicht zuletzt werde der Anstieg des Meeresspiegels Millionen von Menschen in Küstenregionen ihres Lebensraumes berauben. Das werde Menschenleben kosten, die Lebensqualität vielerorts verringern und wichtige kulturelle Stätten verschwinden lassen. Es sei daher vor allem mit Blick auf künftige Generationen von größter Bedeutung den Klimawandel einzudämmen.
04.12.2019, red, tirol.ORF.at/Agenturen

Link:
Gletscherforscher warnen vor Eisverlust
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#14
Dachsteingletscher schrumpfen weiter
Die Dachsteingletscher haben seit dem Vorjahr fast 60 Zentimeter an Dicke verloren – trotz des schneereichen Winters. Die Schmelze verlaufe weiter im Rekordtempo, hieß es in einer Aussendung von Umweltlandesrat Rudi Anschober
Nach einem trockenen Herbst, folgten im Dezember und im Jänner ergiebige Niederschläge. Am Ende des Winters wurden zwischen sieben und acht Meter Schnee gemessen, was laut Meteorologen selbst für den Dachstein überdurchschnittlich viel sei. Allerdings waren die Schneehöhen durch den starken Wind und die damit verbundenen Verfrachtungen recht unterschiedlich. Vor allem in den unteren Bereichen kam es wieder zu einem starken Rückgang des Eises. Die Abschmelzphase sei 2019 aufgrund der Schneelage etwas kürzer, der Sommer aber deutlich zu warm gewesen.

Flugbild: Gerald Lehner

„Die Gletscher konnten einerseits vom schneereichen Winter profitieren, andererseits gab es vorher noch einen außergewöhnlich warmen und trockenen Herbst 2018, der den Eisflächen ordentlich an die Substanz ging“, so Meteorologe Klaus Reingruber von Blue Sky Wetteranalysen.
Flugbild: Gerald Lehner

Seit 2006 werden die vier Dachsteingletscher jedes Jahr vermessen, an dem Projekt sind die Energie AG, das Umweltressort des Landes, die Blue Sky Wetteranalysen und das Institut für Gebirgsforschung beteiligt. In der 13-jährigen Messgeschichte war die Saison 2018/19 die viertbeste – „nur“ 554 Millimeter Wasseräquivalent gingen verloren. Dies entspricht allerdings immer noch einem Wasservolumen von fast 1,5 Millionen Kubikmeter.
Dachsteingletscher schrumpfen weiter
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#15
Im Gebirge bleibt kein Stein auf dem anderen

1575826207399.png
Bergführer beobachten seit Jahren die Auswirkungen des Klimawandels und viel zu milde Temperaturen in 3.000 Meter Seehöhe. Weil Gletscher und Eiswände schwinden, gibt es massive Veränderungen bei den Routen, die zum Teil völlig verändert werden müssen.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Der Klimawandel zeigt Wirkung. In Kärnten hat es bis jetzt rund 570 Einsätze für die Bergretter gegeben. Der Rückgang der Gletscher, die veränderten Bedingungen an Gestein oder Eiswänden bedeuten für alle, die weiterhin in den Bergen unterwegs sein wollen, sich auf neue Gegebenheiten einstellen zu müssen.

Gletscher apert fast täglich riesige Felsen aus
Anton Sauper Obmann der Kärntner Bergführer, spricht mit der Erfahrung von fast drei Jahrzehnten über die Veränderungen – für sich und seinesgleichen: „Am Großglockner zum Beispiel müssen wir die Route immer wieder neu absichern, der Gletscher apert fast täglich riesige Felsen aus, was die Aufstiegsroute bedroht“.
Gemeinsam mit Kollegen werde daran gearbeitet, freigelegte Felsen kontrolliert abgehen zu lassen, „bevor jemand beim Hinaufgehen davon erwischt wird“, so Sauper, der außerdem betont, dass auch die Fixseile immer wieder neu eingehängt werden müssten.

Temperaturanstieg um bis zu acht Grad
Der Klimawandel sorge für alarmierende Veränderungen im Hochgebirge: "Es sind keine Veränderungen von zwei oder drei, sondern von sieben oder acht Grad“. Weil die Temperaturen über den Gefrierpunkt liegen, sei das Eis – täglich sichtbar – innerhalb nur eines Sommers um die Höhe eines Hauses zurückgegangen.
Immer mehr Fels werde auf diese Weise sichtbar, so Sauper. Schlechte Ausrüstung sieht der Obmann der Kärntner Bergführer beinahe keine mehr, eher im Gegenteil.

Überausrüstung statt Erfahrung
Sauper: "Eher haben wir das umgekehrte Problem, dass die Leute mangelnde Erfahrung durch Überausrüstung ersetzen wollen – und das funktioniert natürlich nicht.“ Zum zweiten sei es so, dass viele Skitourengeher auf den sogenannten Modetouren unterwegs seien. „Die sogenannten Schwachschichten werden durch das ständige Befahren zerstört und dadurch passiert auf solchen Touren weniger als auf solchen, auf denen weniger Leute unterwegs sind.“
Sauper warnt davor, arglos und ohne die Konsequenzen zu bedenken ins Gelände zu gehen, wobei er zugibt, dass sich dieser Umstand in den vergangenen Jahren etwas verbessert hat.
08.12.2019, kaernten.ORF.at
Im Gebirge bleibt kein Stein auf dem anderen
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#16
Pasterze schmolz etwas langsamer

1582630509604.png
Das wärmere Klima führt zu schmelzenden Gletschern und vermehrtem Steinschlag. Das Projekt „Permafrostmonitoring Hohe Tauern“ der ZAMG untersucht die Änderung der Steinschlagtätigkeit bei der Pasterze im Glocknergebiet. Der Eisverlust der Pasterze war 2019 etwas geringer, betrug aber dennoch rund neun Meter.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Die von der ZAMG vermessenen Gletscher in den Hohen Tauern verloren im vergangenen Jahr knapp einen Meter an Eisdicke, die Pasterze im unteren Bereich bis zu neun Meter. Die Erwärmung im Hochgebirge in den letzten Jahrzehnten erhöht auch die Gefahr von Steinschlag.

Österreichs Gletscher starteten 2019 mit überdurchschnittlich viel Schnee in den Sommer. Alleine im Mai wuchs die Schneedecke um 100 bis 150 Zentimeter. Diese späten Schneereserven wurden durch den heißesten Juni seit Messbeginn größtenteils aufgebraucht, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung.

Das Projekt
Das Permafrostmonitoring untersucht mittels Laserscanning, Drohnenmessungen und Computersimulationen die Änderung der Steinschlagtätigkeit in der Nähe der Pasterze und auf dem Sonnblick. Es ist Teil des Programms Global Cryosphere Watch der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus finanziert.

Kameras dokumentieren Schneedecke
Die Ermittlung der Jahresmassenbilanz basiert unter anderem auf den Daten von rund 40 Ablationspegeln. Ende September 2019 wurden die Pegel abgelesen und die jährliche Abschmelzrate berechnet. Im Oktober wurden zusätzlich 120 Sondierungen der Altschneedecke durchgeführt um die Schneerücklage zu bestimmen. Weiters verwendet die ZAMG das völlig autarke Messnetz von automatischen Kameras. Durch diese lässt sich die räumliche und zeitliche Verteilung der Schneedecke ermitteln. Aus all diesen Daten wird die jährliche Massenbilanz berechnet.
Die Pasterze zeigt an den Ablationspegeln geringere Verluste als in den vorangegangenen Jahren. Nichtsdestotrotz liegt der Maximalwert an Eismassenverlust im untersten Bereich bei knapp über neun Metern. Die Zerfallserscheinungen an der Gletscherzunge sind deutlich zu sehen.

ORF
Die Pasterze geht immer weiter zurück

Zunehmende Gefahr für Wanderwege
Das immer wärmere Klima in den Alpen führt auch zu einer Zunahme des Steinschlags, so Michael Avian, Experte für Erdbeobachtung der ZAMG. „Das passiert zum einen durch das Einsickern von Wasser in Felsspalten und zum anderen wahrscheinlich auch durch das Auftauen des Permafrosts. Das gefährdet stellenweise alpine Infrastruktur und die Sicherheit von Wanderwegen.“ Im Projekt untersuchen die Universität Graz (Leitung), die TU Graz und die ZAMG Änderungen in der Stabilität des Felses und der Steinschlagtätigkeit im Bergsturzbereich Burgstall an der Pasterze. Finanziert wird das Projekt vom Nationalpark Hohe Tauern.

Laserscreening von Bergsturzbereich
Nach einem Bergsturz im Jahr 2007 werden seit 2010 terrestrische Laserscanning-Messungen (Vermessung der Geländeoberfläche mittels Laser) der Nordost-Wand des Mittleren Burgstalls und der Südwand des Hohen Burgstalls durchgeführt. „Im Bergsturzbereich Mittlerer Burgstall ist die laufende Steinschlagaktivität aus den Laserscanningmodellen zu erkennen, mit Felsblöcken von bis zu fünf Kubikmetern. Die Südwand des Hohen Burgstall zeigt nur geringe Steinschlagbereiche, mit kleineren Blöcke von maximal zwei Kubikmetern", sagte Avian.

Weiters komplettieren flächendeckende und hochauflösende optische Aufnahmen des Mittleren und Hohen Burgstalls mit Drohnen die jährlichen Messkampagnen. Diese sind als Nullmessung für zukünftige jährliche Flugkampagnen im Untersuchungsgebiet Burgstall gedacht. Hier sind vor allem die alpinen Steige im Umfeld der Oberwalder Hütte von Interesse, da diese in den letzten Jahren teilweise durch Steinschlag gefährdet waren und bisher nicht mit terrestrischem Laserscanning aufgenommen wurden.
25.02.2020, red, kaernten.ORF.at

Links:
Pasterze schmolz etwas langsamer

Aktuell in kaernten
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#17
Weniger Gletscherschwund, aber keine Trendwende

1585915177858.png
Die Gletscher in Österreich gehen weiter zurück – das zeigen aktuelle Erhebungen des Alpenvereins. Dennoch gibt es punktuell kleine Lichtblicke: Sechs von 92 untersuchten Gletschern gingen in der vergangenen Saison nicht zurück oder wuchsen sogar.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Die Daten aus den Gletschermessungen werden in Graz und Innsbruck ausgewertet, und die Saison 2018/2019 reiht sich nahtlos in die vorherigen ein: Die Gletscher schrumpfen. Obwohl es auch sehr kalte Monate gab, steigen die Temperaturen immer wieder so weit an, dass es langfristige Auswirkungen auf die Gletscher hat, so die Beobachtungen des Alpenvereins.

Der mittlere Längenverlust betrug demnach 14,3 Meter und lag damit unter dem Wert des Vorjahres mit minus 17,2 Metern und sehr deutlich unter dem Wert des Jahres 2016/17 mit minus 25,2 Metern. Das Gletscherhaushaltsjahr 2018/19 sei jedoch erneut als sehr gletscherungünstig zu charakterisieren und reihe sich nahtlos in eine lang anhaltende Periode außerordentlich gletscherungünstiger Bedingungen ein – das sei ein Effekt des herrschenden Klimawandels, so die beiden Leiter des Alpenverein-Gletschermessdienstes Gerhard Lieb und Andreas Kellerer-Pirklbauer, beide vom Institut für Geografie und Raumforschung an der Universität Graz.

Ein Gletscher ist gewachsen
Erfreulich ist aber dennoch, dass es im abgelaufenen Gletscherjahr fünf Gletscher gab, die weder geschrumpft noch gewachsen sind, und ein Gletscher wurde sogar etwas größer. Das sei aber keineswegs ein Zeichen für gletscherfreundliche Bedingungen, denn, so Lieb, „die stationären Gletscher lagen in der Regel unter Altschnee, der den Sommer überdauert hat, und der eine vorstoßende Gletscher hatte auch nicht wirklich ein aktives Vorrücken der Eismassen, sondern es war mehr ein Nach-vorne-Kippen des Eisrandes im Zuge einer allgemeinen Rückzugstendenz, die zufällig zu diesem Ergebnis geführt hat.“

Hervorzuheben sei auch, dass sich alle stationär gebliebenen Gletscher in den Hohen Tauern befinden: „Dies ist auch ein Signal dafür, dass die Bedingungen im Osten der österreichischen Alpen etwas gletschergünstiger waren, als das im Westen der Fall war“, so Lieb. Auch der einzige im Vorstoß begriffene Gletscher, das Maurerkees in der Glocknergruppe südwestlich des Kitzsteinhorns mit einem Vorstoß von 2,2 Metern, liegt in den Hohen Tauern.

Pasterze ging um 60 Meter zurück
Besonders beobachtet wird der Rückzug des bekanntesten Gletschers in Österreich, der Pasterze: Er betrug 60 Meter – das ist laut Alpenverein der drittgrößte Rückzug in der Messgeschichte. Am Dachstein wurde ein Rückgang von 18 Metern gemessen.
03.04.2020, red, steiermark.ORF.at

Link:
Weniger Gletscherschwund, aber keine Trendwende
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#18
...keine Trendwende!
Gletscher schrumpfen weiter
Die Gletscher in Österreich schrumpfen, wenn auch etwas langsamer als zuletzt, das zeigt der Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins. Von 92 vermessenen Gletschern gingen im letzten Jahr 86 zurück. Die Pasterze, Österreichs größter Gletscher, zog sich gleich um 60 Meter zurück.
Online seit heute, 7.01 Uhr
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Dieser Rückgang der Pasterze um 60 Meter erfolgte im Zeitraum von 2018 bis 2019. Es ist der dritthöchste Wert in der 140-jährigen Messgeschichte. Die Zeitrafferaufnahmen der Pasterze zeigen das Schmelzen des Gletschers besonders anschaulich.

Mehr oder weniger großer Eiszerfall
Die Pasterze schmilzt, obwohl mehrere Gletscher in den Hohen Tauern in dieser Zeit gleich groß geblieben sind. Gerhard Lieb, der Leiter des Gletschermessdienstes des Österreichischen Alpenverreins (ÖAV) sagte, je größer ein Gletscher ist, desto weniger ist ein einzelner Wert aus einem Jahr repräsentativ.

„Je kleiner ein Gletscher ist, desto eher wirken sich kurzfristige Entwicklungen aus. Die langjährige Entwicklung bei der Pasterze ist gut sichtbar, es ist die eines mehr oder weniger großflächigen Eiszerfalls.“ Auch der Mölltaler Gletscher, das Wurtenkees, ist im letzten Jahr relativ geschrumpft.

ORF
Allerorts zeigt sich der Zerfall der Eisdecke

Eiskar hat noch 20 Jahre
Auch die Masse der Pasterze hat abgenommen. Der Eispanzer ist um rund sechs Meter dünner geworden. Auch Österreichs südlichster Gletscher – das Eiskar in den Karnischen Alpen – ist kleiner geworden. Und das trotz Kälte und Schnee im Frühling 2019.

Gerhard Hohenwarter, Meteorologe und Gletschermesser sagte, der kleine Gletscher habe an seiner mächtigsten Stelle noch eine Eisdicke von rund 40 Metern aufzuweisen. „Bei der aktuellen Schmelzrate ist davon auszugehen, dass er noch etwa 20 Jahre bestehen wird. Aber er wird von Jahr zu Jahr kleiner und dünner. Er wird in einzelne Eisfelder zerfallen.“

ORF
Das Eiskar in den Karnischen Alpen

Für Trendumkehr Jahrzehnte „Schlechtwetter“ nötig
Für eine Trendumkehr, einen Gletschervorstoß, bräuchte es mehrere, extrem kühle und feuchte Sommer, sagte Gerhard Lieb. „Bei einem Riesengletscher wie der Pasterze wären das nicht ein paar Jahre, sondern ein paar Jahrzehnte.“
Die nötigen Witterungsbedingungen würden für die Niederungen in Kärnten bedeuten, dass der Wein „ein sehr Saurer bleibt und dass der Sommer so richtig grauslich, verregnet und kalt ist, so wie wir uns das eigentlich gar nicht vorstellen könnten“, sagte Lieb.
ORF
Die Eisdicke wird ermittelt

Die Langfristprognose für den heurigen Sommer geht aber in die andere Richtung, es wird wohl nicht kälter. Ganz verschwinden werden Österreichs Gletscher so bald nicht, zumindest die Mitte des Jahrhunderts sollte das doch nicht ewige Eis teilweise überdauern.
08.04.2020, red, kaernten.ORF.at
Gletscher schrumpfen weiter
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#19
Kärnten: Kleinster Gletscher Österreichs blieb konstant

1598943224631.png
Das Eiskar in den Karnischen Alpen ist der südlichste Gletscher Österreichs. Seit Jahrzehnten beobachtet Familie Hohenwarter aus Villach das Eiskar. In den vergangenen Jahren ging der Gletscher immer wieder mehr oder weniger stark zurück. 2019 blieb er gleich, das zeigen die Aufzeichnungen.

Teilen
Ähnlich wie in einem Betrieb machen auch Forscher jedes Jahr eine Art Inventur bei den Gletschern. Ein Gletscherjahr geht von 1. Oktober bis 30. September. Um eine Art Zwischenbilanz zu ziehen war Gerhard Hohenwarter auf dem Eiskargletscher.

Gerhard Hohenwarter
Schuttbedeckter Eiskargletscher im Herbst 2019
Gerhard Hohenwarter
Eiskargletscher im Juli 2020

Viel Neuschnee im Frühwinter 2019
Das Bild, das sich dort bot, war durchaus erfreulich: „Der Frühwinter war schneereich. Im November und Dezember schneite es in den Hochlagen der Karnischen Alpen Unmengen. Es gingen riesige Lawinen aus der Kellerwand auf diesem Gletscher ab.“

Der Frühwinter brachte enorme Niederschlagsmengen im Südwesten und in knapp 2.400 Meter Seehöhe – am Eiskar – fiel dieser Niederschlag gerade noch als Schnee. Vorsichtige Schätzungen gehen laut Hohenwarter dahin, dass es im November und Dezember auf diesem Gletscher an die zehn Zentimeter Neuschnee gab.
Gerhard Hohenwarter
Foto vom tiefsten Punkt des Gletschers durch den Trog der Gletscherzunge hinauf zum Wandfuß (höchster Punkt). Zum Zeitpunkt des Fotos lagen mehr als zwölf Meter Schnee

Heuriger Sommer für Gletscher bisher günstig
Auch wenn in den vergangen Wochen Viele über den heurigen Sommer gejammert haben – für den kleinsten Gletscher Österreichs war dieser bisher richtig „cool“, so Hohenwarter: „Wir erwarten, dass es im Vergleich zum Vorjahr keine nennenswerten Änderungen geben wird. Das ist schon ein Fortschritt, weil gerade die letzten Jahre waren teilweise sehr schneearm. Wir freuen uns, dass heuer wieder eine gute Rücklage geschaffen wurde. Vielleicht kommt ja wieder ein schneereicher Winter, sodass sich dieser kleine Gletscher wieder etwas erholen kann und noch das eine oder andere Jahr für uns zum Messen da ist.“

Derzeit misst der Eiskargletscher an die 16 Hektar. „Er ist also ein relativ kleiner Gletscher. Er blieb von der Größe her in den letzten Jahren konstant und verlor keine riesigen Flächen, wie im Fall der Pasterze.“

Für „Otto Normalwanderer“ schwer zugänglich
Während diese ein echter Besuchermagnet ist, ist der Eiskargletscher nur sehr schwer zugänglich – auch für geübte Bergsteiger: „Ein normaler Wanderer wird wahrscheinlich nicht hin finden. Es gibt nur einen Jägersteig, der von der italienischen Grenze dorthin führt. Durch die Nordwand der Kellerwand geht ein alter Kriegssteig, den aber hoffentlich niemand finden wird. Er ist sehr exponiert und man muss auch klettern können.“
Im Internet hat Gerhard Hohenwarter die Veränderungen des Gletschers in den letzten zehn bis 15 Jahren dokumentiert.
01.09.2020, red, kaernten.ORF.at

Links:
Kleinster Gletscher Österreichs blieb konstant
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#20
INTERNATIONALE STUDIE
Alpengletscher in zwölf Jahren um 13 Prozent geschrumpft
Satellitendaten zeigen: Besonders stark ist der Eisrückgang in Italien

Auch Österreichs größter Gletscher, die Pasterze, bleibt vom Trend nicht ausgespart: Sie geht um etwa 50 Meter pro Jahr zurück.
Foto: APA/EXPA/ JOHANN GRODER

Überall in den Alpen befinden sich die Gletscher auf dem Rückzug: Das bilanzieren Forscher aus vier Ländern, die ausgehend von Satellitendaten die Eisbedeckung in den Alpen gemessen haben. Das Ergebnis: In den vergangenen zwölf Jahren ist die Fläche der Gletscher um 13,2 Prozent geschrumpft, das entspricht einem Rückgang von etwa 44 Quadratkilometern.

Die Studie basiert auf Daten, die von den beiden Sentinel-2-Satelliten gesammelt und von der Europäischen Weltraumagentur ESA zur Verfügung gestellt wurden. Ausgewertet wurden sie mit Hilfe eines Algorithmus, der Gletscherbilder identifizieren kann, von Forschern der Staatlichen Universität Mailand, der Universitäten von Zürich und Grenoble sowie des Innsbrucker Unternehmens ENVEO IT.
Gezählt wurden im Alpenraum 4.395 Gletscher mit einer Gesamtfläche von 1.806 Quadratkilometern. 49,4 Prozent davon befinden sich in der Schweiz, 20 Prozent in Österreich, 18 Prozent in Italien und 12,6 Prozent in Frankreich.

Zeitübergreifender Vergleich macht sicher
Eine besonders starke Schmelze wurde bei Gletschern in der norditalienischen Region Lombardei festgestellt: Hier schrumpften sie um 1,6 Prozent pro Jahr. Ein symbolträchtiges Beispiel für den Trend ist der Gletscher Forni auf 3.100 Meter, der größte Gletscher der Ortler-Alpen. Ihn gibt es im Grunde gar nicht mehr: Wegen der Schmelze ist er in drei Teile zerfallen, die nicht mehr miteinander verbunden sind, berichteten die Forscher.
Erweitert man den Zeitrahmen, wird der Eisverlust noch deutlicher: Der Vergleich mit einer Studie aus dem Jahr 1960 zeigte, dass sich die italienischen Gletscher seitdem um 200 Quadratkilometer reduziert haben. Dies entspricht einer Fläche wie jener des Lago Maggiore (oder zwei Dritteln des Neusiedler Sees).
(red, APA, 11.9.2020)

Link
Earth System Science Data: "Glacier shrinkage in the Alps continues unabated as revealed by a new glacier inventory from Sentinel-2"

Alpengletscher in zwölf Jahren um 13 Prozent geschrumpft - derStandard.at
 
Oben