H
Bei meinen Ausflügen im vergangenen Sommer bin ich ab und zu im Weinviertel auch auf Hügelgräber gestoßen,diese stammen aus der Hallstattzeit und wurden in der Älteren Eisenzeit ( (800-400 v. Chr) errichtet.
In Bernhardsthal gibt es drei davon,in Rabensburg gibt bzw. gab es auch drei von denen ist allerdings nicht mehr viel zu sehen.
http://www.bernhardsthal.gv.at/gemeindeamt/download/219192715_1.pdf
Die weiteren sind hier zusammengefasst,und die Bilder einzeln beschrieben.
https://www.grossmugl.gv.at/Kultur/Leeberg_-_Tumulus
Auch bei unseren Nachbarn sind Sie reichlich vertreten so wie in weiten Teilen von Europa.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leeberg_(Gro%C3%9Fmugl)
Das faszinierende daran ist das manche noch sehr gut erhalten sind obwohl nur aus Erde und das nach 2-3 tausend Jahren.
LG Harry
In Bernhardsthal gibt es drei davon,in Rabensburg gibt bzw. gab es auch drei von denen ist allerdings nicht mehr viel zu sehen.
http://www.bernhardsthal.gv.at/gemeindeamt/download/219192715_1.pdf
Die weiteren sind hier zusammengefasst,und die Bilder einzeln beschrieben.
https://www.grossmugl.gv.at/Kultur/Leeberg_-_Tumulus
Auch bei unseren Nachbarn sind Sie reichlich vertreten so wie in weiten Teilen von Europa.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leeberg_(Gro%C3%9Fmugl)
Das faszinierende daran ist das manche noch sehr gut erhalten sind obwohl nur aus Erde und das nach 2-3 tausend Jahren.
LG Harry
Anhänge
-
735 KB Aufrufe: 159
-
699,3 KB Aufrufe: 133
-
800,6 KB Aufrufe: 127