Schloss Hartheim OÖ. - Euthanasianstalt des NS-Regimes

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1


Gedenken an Nazi-Opfer in Schloss Hartheim
30.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 in Schloss Hartheim in Alkoven (Bezirk Eferding) ermordet. Dieser Opfer des Nationalsozialismus wurde am Montagabend im Rahmen einer großen Feier gedacht.

Der jetzige Lern- und Gedenkort Hartheim war während des Nationalsozialismus eine von insgesamt sechs Euthanasieanstalten, die das Ziel hatten, von den Nazis als „unwert“ betrachtetes Leben zu vernichten. Von 1939 bis 1945 wurden in Hartheim 30.000 Menschen umgebracht.


ORF

Das gesicherte Leben in Frieden und Wohlstand weiter zu entwickeln und zu festigen, könne nur gelingen, wenn man sich der Geschichte in vollem Umfang bewusst sei – auch der dunklen Kapitel, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Die Gedenkfeier in Hartheim sei ein Zeichen, dass man in Oberösterreich zu der Verantwortung, die aus der Geschichte erwachse, stehe, so Stelzer.

Publiziert am 02.10.2018
Gedenken an Nazi-Opfer in Schloss Hartheim
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#3
Hinter den Kulissen der NS-Tötungs-Industrie
Eine Publikation des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim und des Wiener Wiesenthal Instituts liefert Antworten auf die Fragen, wer die Täter waren, die zigtausende Morde in der NS-Tötungsanstalt zu verantworten haben, und warum mitgemacht haben.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
„Beyond Hartheim“ beleuchtet individuelle „Karrieren“ ebenso wie die Funktionsweise der Tötungs-Industrie. Die Autoren spüren zudem der Frage nach, welche Rolle das Personal aus der Euthanasieanstalt in Oberösterreich mit seinem grausamen Know-how in weiteren Bereichen der Holocaust-Logistik gespielt hat und zeigt personelle Verflechtungen mit anderen Tötungsanstalten auf. Diese Forschung sei auch 75 Jahre nach der NS-Zeit von großer Bedeutung, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer anlässlich der Präsentation der Publikation am Montag. „Beyond Hartheim“ leiste „einen Beitrag zur Beantwortung der schwierigen und unbequemen Frage“, wie normale Menschen zu Tätern werden konnten.

Vernichtung „lebensunwerten Lebens“
Führendes Personal der „Aktion Reinhard“, im Rahmen derer in Belzec, Treblinka und Sobibor zwischen 1,5 und zwei Millionen Juden und Roma ermordet wurden, kamen aus den Tötungsanstalten der „Aktion T4“, der rund 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen zum Opfer fielen, wie die Publikation zeigt. Die T4-Täter trugen mit ihrem Know-how in der Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ maßgeblich zur Industrialisierung des Holocaust bei.
In einem Aufsatz widmet sich der Historiker Bertrand Perz u.a. der als „The Austrian Connection“ bekannten Seilschaft rund um den Polizeiführer Odilo Globocnik im Distrikt Lublin und Angelika Benz den „Trawniki-Männern“, osteuropäischen Helfern der SS-Schergen in Polen, die sich in den Dienst der Nazis gestellt hatten, um zu überleben.

Tötung fiel in die Zuständigkeit der Mediziner
In Hartheim wurden im Rahmen der Aktion T4 im Schnitt 20 bis 60 Menschen pro Tag getötet und verbrannt, binnen 16 Monaten belief sich die Zahl der Opfer auf 18.269 Personen. In der Euthanasieanstalt arbeiteten während der Zeit der Aktion T4 ungefähr 70 Personen, die meisten von ihnen wohnten auch im Schloss. Die Tötung fiel in die Zuständigkeit der Mediziner, der Gashahn der Gaskammer musste laut Vorschrift von einem Arzt bedient werden.

APA/Markus Rohrhofer
Bis zu 60 Menschen wurden pro Tag im Schloss Hartheim getötet

Geleitet wurde die Mordmaschinerie vom Linzer Psychiater Rudolf Lonauer, der auch ärztlicher Direktor der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart war, und seinem Stellvertreter Georg Renno. Ein arbeitsteiliges System organisierte die Morde straff – vom Entkleiden der Opfer über die Tötung, das Entfernen des Zahngoldes, in manchen Fällen Prosektur bis hin zur Verbrennung, war alles genau geplant. In den Benachrichtigungen an die Hinterbliebenen wurden meist natürliche Todesursachen und ein anderer Sterbeort eingetragen.

Reichlich Alkohol und Ausflüge für die Täter
Die Arbeitsteiligkeit des Prozesses ermöglichte den Tätern die Rechtfertigung ihres Handelns. Diverse Vergünstigungen halfen beim Wegsehen: Alkohol wurde reichlich ausgeschenkt, gemeinsame Kinoabende und Ausflüge – in denselben Bussen, in denen die Opfer in die Tötungsanstalt gebracht wurden – standen am Programm. Gute Bezahlung und ein nennenswerter Frauenanteil – es gab auch Pärchen in der Belegschaft, sogar Ehen wurden geschlossen – taten ein Übriges. Rekrutiert wurden die unteren Ränge oft über das Arbeitsamt. Nur ein einziger Mitarbeiter weigerte sich mitzumachen, er wurde daraufhin zur Wehrmacht eingezogen.

„Ganz normale Frauen und Männer“
Während man in der Nachkriegszeit immer versucht habe, die Täter als abnorme Persönlichkeiten darzustellen, die mit der Gesellschaft nichts zu tun gehabt hätten, weiß man heute, dass es „ganz normale Frauen und Männer waren, die die ihnen zugewiesenen Aufgaben erledigt haben“, so Brigitte Kepplinger, Obfrau des Vereins Schloss Hartheim. „Es sind nicht die Persönlichkeitsstörungen, sondern die Verschiebungen der normativen Regeln, die Menschen zu Tätern machen.“ So habe es in der Nazidiktatur als legitim und wünschenswert gegolten, bestimmte Menschen zu töten.
20.01.2020, red, ooe.ORF.at/Agenturen

Link:
Hinter den Kulissen der NS-Tötungs-Industrie
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#4
NS-„Euthanasie“: Daten sammeln für die Mordmaschinerie

Wer behindert oder geistig krank war, hatte im Nationalsozialismus keinen Platz. In der sogenannten Euthanasie wurden diese Menschen ermordet – u. a. in Schloss Hartheim (Bezirk Eferding). Auch Frauen spielten als Mittäterinnen im nationalsozialistischen Gesundheitswesen und den damit verbundenen Tötungsaktionen eine Rolle.

1594416075831.png
Über 200.000 behinderte und kranke Menschen fielen den „Euthanasie“-Mordaktionen der Nazis zum Opfer. Die Haupttäter waren Männer. Unterstützung erhielten sie von Frauen auf den unteren Hierarchieebenen des Gesundheitswesens.

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Twitter teilen
Im Frühjahr 1940 hört die 39-jährige Linzerin Elisabeth Lego, dass die Leitung des Gaus Oberdonau Personal sucht. Als sie sich erkundigt, wird ihr eine Anstellung in einer „geheimen Reichssache“ angeboten. Dienstort: Schloss Hartheim in Alkoven. In einer Zeugenvernehmung gibt sie 1964 am Landesgericht Linz zu Protokoll: „Unmittelbar vor meiner Vereidigung wurde mir erklärt, dass dort unheilbar Geisteskranke und Nervenkranke vergast werden.“ Sie legt den Diensteid ab und arbeitet bis 1942 im Büro der Tötungsanstalt Hartheim.

Expertise von Krankenpflegerinnen gefragt
Dort wurden während der NS-Zeit etwa 30.000 Menschen ermordet: Einerseits Menschen, die die Nazis aufgrund von Behinderungen oder psychischer Erkrankungen als „lebensunwert“ ansahen, andererseits KZ-Häftlinge, die krank oder nicht mehr arbeitsfähig waren. Im Büro der Tötungsanstalt waren die meisten Angestellten Frauen. Die Historikerin und Soziologin Brigitte Kepplinger, Obfrau des Vereins Schloss Hartheim, forscht seit Jahrzehnten zur Geschichte Hartheims. Die Arbeitsaufgaben im Büro des Jahres 1940, erklärt Kepplinger, war die Erstellung von Dokumenten „mit einer falschen Todesursache, einem falschen Todesdatum und -ort. Die Dokumente mussten den Angehörigen zugeschickt werden. Es war eine anspruchsvolle und auch wichtige Arbeit, denn mit dem Funktionieren der Täuschung stand und fiel eigentlich das Programm.“ Die Mordaktion „T4“, die 1940 begann, unterlag strenger Geheimhaltung.

Alex Limberger/ORF
In der ehemaligen Tötungsanstalt Hartheim befindet sich heute ein Lern- und Gedenkort.

An der Spitze der Anstalt standen Männer: Leiter war der Arzt Rudolf Lonauer, sein Stellvertreter Georg Renno. Etwa die Hälfte der Angestellten im Betrieb Hartheim waren Frauen, sagt Kepplinger: „Das Pflegepersonal bestand nahezu ausschließlich aus Frauen, wobei der Begriff ‚Pflegepersonal‘ irreführend ist. Hier wurde niemand gepflegt. Man versicherte sich nur der Expertise dieser Frauen, denn sie waren Krankenpflegerinnen aus Heil- und Pflegeanstalten, die mit den Patientinnen und Patienten umgehen konnten.“ Sie mussten sie beispielsweise aus anderen Anstalten abholen und auf der Fahrt beruhigen.

Flächendeckendes Netzwerk
Zwei Jahre vor der Einrichtung der Gaskammer in Hartheim wurde eine wesentliche Voraussetzung für die Tötungsaktion geschaffen: Nach dem sogenannten Anschluss 1938 wurde das Gesundheitswesen vollkommen neu aufgestellt und so ein Netzwerk zum Sammeln von Daten geschaffen. In den neuen Gesundheitsämtern fällten Männer die Entscheidungen, an der vordersten Front waren aber Frauen tätig, erklärt der Historiker Josef Goldberger, der das NS-Gesundheitswesen im Reichsgau Oberdonau erforscht hat: „Das war eine klassische Teilung, der Amtsarzt, der Chef, war ein Mann und die Gesundheitsfürsorgerinnen, die ihm zugetragen haben, waren ausschließlich Frauen. Sie waren die Außenposten der Gesundheitsämter.“

Die Aufgabe der Gesundheitsfürsorgerinnen war es, in jeden Haushalt zu gehen und den Gesundheitszustand der Familien und ihrer Mitglieder in sogenannten Sippentafeln und Erbkarteien zu dokumentieren. „Das war das entscheidende Instrument um körperlich und geistig Kranke, aber auch Menschen, die wir heute als sozial oder politisch unangepasst oder randständig bezeichnen würden, von der Volksgemeinschaft auszuschließen“, sagt Goldberger: „Man plante die totale erbbiologische Bestandsaufnahme der Bevölkerung.“ Alles, was man für erbbiologisch relevant hielt, wurde dokumentiert: Bestimmte Krankheiten, Taubheit, Blindheit, psychische Erkrankungen, Alkoholismus etc. Der Historiker dazu: „Jedem sozialen Anderssein wurde Vererbbarkeit unterstellt. Und wer erbkrank war, war langfristig von der Fortpflanzung auszuschließen.“ Etwa durch Zwangssterilisationen oder Eheverbote.

Die „Meldepflicht für missgestaltete Neugeborene“ sorgte dafür, dass auch Hebammen in den Dienst der NS-Eugenik gestellt wurden. Die Geburt behinderter Kinder mussten sie an das Gesundheitsamt melden, erklärt Goldberger: „Für jede Meldung bekamen sie zwei Reichsmark. Der Amtsarzt leitete diese Meldungen an die Kanzlei des Führers in Berlin weiter, wo die sogenannte Kindereuthanasie organisiert wurde.“ Die Kinder wurden ermordet. Die traditionellerweise weiblichen Gesundheitsberufe standen in einem direkten Zusammenhang mit den Mordaktionen. „Die Kindereuthanasie war gewissermaßen der Vorläufer und das Erprobungsfeld der Erwachseneneuthanasie“, sagt Goldberger.

Das Morden in Niedernhart
„Kindereuthanasie“ mit einer eigens dafür vorgesehenen Abteilung wurde in Hartheim nicht durchgeführt, Kinder wurden trotzdem ermordet – nicht nur in Hartheim, sondern auch in der fünfzehn Kilometer entfernten Linzer Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart, der späteren Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, die seit 2016 Neuromed Campus heißt. Dort liegen noch immer teilweise unerforschte Akten aus der NS-Zeit, in die das Team des Lern- und Gedenkortes Schloss Hartheim vor kurzem Einblick erhalten hat, sagt Markus Rachbauer, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter des Lern- und Gedenkortes, der im Rahmen einer Dissertation zur Geschichte Niedernharts forscht. Rachbauer fand am Neuromed Campus beispielsweise das Aufnahmebuch einer sogenannten Hilfsschule aus der NS-Zeit: „In Niedernhart gab es eine eigene Hilfsschule, in die man Kinder einlieferte, die nicht der Norm entsprachen. Aufgrund dieses Buches lassen sich auch Überweisungen zur Anstalt Am Spiegelgrund in Wien oder in Tötungsabteilungen in Niedernhart nachweisen.“ Am Spiegelgrund befand sich eine sogenannte Kinderfachabteilung, in der Kinder im Rahmen der „Kindereuthanasie“ ermordet wurden.

Alex Limberger/ORF
Auf dem Gelände des heutigen Neuromed Campus der Johannes Kepler Universität Linz befindet sich seit dem 19. Jahrhundert eine Psychiatrie. Während der NS-Zeit wurden hier hunderte Menschen ermordet.

Mit Beginn der NS-Zeit wurden auch Kleinkinder in die Anstalt Niedernhart eingewiesen, was vorher vermutlich nicht der Fall war. „Ab 1940 starben hier Kleinkinder mit Diagnosen, die auf geistige Beeinträchtigungen hinweisen. Das ist schon recht auffällig“, sagt Rachbauer.
Nicht alle etwa 1.500 Menschen, die während der NS-Zeit in Niedernhart gestorben sind, sind NS-Opfer, manche sind auch eines natürlichen Todes gestorben. Das im Einzelfall zu beurteilen, ist nicht immer möglich, erklärt Rachbauer: „Wenn jemand in Niedernhart ermordet wurde, wurde das nicht dokumentiert. Man findet keine Aufzeichnungen darüber.“ Es gibt zwar Todesurkunden, aber in denen ist immer eine natürliche Todesursache angegeben. Außerdem gibt Rachbauer zu bedenken: „Der Übergang zwischen natürlichem Tod und Mord ist fließend. Es hat Personen gegeben, die waren krank oder in einem sehr schlechten körperlichen Zustand und man hat ihnen dann eine Überdosis Schlafmittel gegeben.“

Das Personal von Niedernhart
Personell war Niedernhart eng mit Hartheim verbunden, denn Hartheims Leiter Rudolf Lonauer leitete gleichzeitig die Anstalt Niederhart. Viele der Angestellten arbeiteten in beiden Einrichtungen, erklärt Historikerin Kepplinger: „Auch hier bestand die Hälfte des Personals aus Frauen, beim Pflegepersonal waren es circa zwei Drittel.“ Während der „Aktion T4“ diente Niedernhart als sogenannte Zwischenastalt: „Überall im Deutschen Reich hat man im Vorfeld der Tötungsanstalten Heil- und Pflegeanstalten zu sogenannten Zwischenanstalten erklärt. Dort wurden Menschen, die zur Tötung bestimmt waren, untergebracht, bis in den Tötungsanstalten wieder die notwendigen Kapazitäten vorhanden waren.“ Im August 1941 musste die „Aktion T4“ abgebrochen werden, weil der Protest von Geistlichen und Angehörigen von Opfern zu groß wurde. Gemordet wurde daraufhin bis Kriegsende dezentral in den lokalen Heil- und Pflegeanstalten. Mehrere hundert Menschen wurden so auch direkt in Niedernhart getötet.

Während Frauen Vorarbeit leisteten, wurde das Töten selbst in der Regel von Männern erledigt. In der Tötungsabteilung von Niedernhart arbeiteten neben den Ärzten Lonauer und Renno nur männliche Pfleger. Nur von einer Frau ist belegt, dass sie sich an den Morden beteiligte. In Niedernhart war die Beteiligung von Frauen auch deshalb niedrig, weil in der Pflege viele geistliche Schwestern arbeiteten, sagt Kepplinger: „Das waren die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul – und von dieser Seite konnte die Anstaltsleitung keine Unterstützung bei Tötungen erwarten.“ Rachbauer ergänzt: „Es gibt auch eine Zeugenaussage aus der Nachkriegszeit von einer geistlichen Schwester, die von Lonauer aufgefordert wurde, größere Dosen Schlafmittel zu verabreichen. Das hat sie verweigert, ohne Konsequenzen.“ Generell seien für die NS-Zeit keine Fälle belegt, wo Menschen für die Verweigerung zu töten hart bestraft worden wären, sagt der Politikwissenschaftler.

Wenn Gewalt geboten erscheint
Die Bereitschaft, Gewalt anzuwenden oder zu töten, sei auch per se keine Frage des Geschlechts, sondern eine der Situation, sagt die Soziologin Kepplinger: „Wenn ich in einer Situation bin, in der Gewalt geboten ist, erwünscht ist, belohnt wird, dann werde ich, wenn es mir selbst auch geboten erscheint, Gewalt anwenden. Und hier sind Frauen genauso anfällig oder nicht anfällig wie Männer.“ Bei vielen Aufgaben, die die Frauen hatten, wäre Gewalt aber kontraproduktiv gewesen, so Kepplinger: „Im Umgang mit den Tötungskandidatinnen und -kandidaten hätte man durch Gewalt nur Unruhe provoziert.“ Auch die weiblichen Stereotype des Helfens und des „Fürsorgens“ waren für den Tötungsapparat notwendig.
Frauen hatten auch die Funktion, den Anschein der Normalität zu wahren. So wie die Büroangestellte Elisabeth Lego, die wissentlich falsche „natürliche“ Todesursachen in die Dokumente eintrug. Möglicherweise schien auch ihr diese Aufgabe in der Situation geboten. 1964 gibt sie vor dem Landesgericht Linz zu Protokoll, dass sie die Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart schon vor ihrer Tätigkeit in Hartheim gekannt hat, weil ihre Tante nach einem Nervenzusammenbruch jahrelang dort gelebt hat: „Meine Besuche bei meiner Tante in Niedernhart waren mir Anlass, mir über Geisteskranke Gedanken zu machen und zwar in der Richtung, dass ein Geisteskranker für die Angehörigen etwas ganz Furchtbares ist.“ Sie wisse aber nicht, heißt es im Protokoll, ob diese „Erkenntnis“ mitbestimmend dafür war, sich zur Mitarbeit in Hartheim bereit zu erklären.

10.07.2020, Katharina Gruber, ORF-Wissenschaftsredaktion

Mehr zu diesem Thema:
Daten sammeln für die Mordmaschinerie
 
Zuletzt bearbeitet:

josef

Administrator
Mitarbeiter
#5
Tag der offenen Tür im Schloss Hartheim
1686812348031.png

Seit 20 Jahren wird in Schloss Hartheim in Alkoven (Bezirk Eferding) an die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnert. Aus diesem Anlass lädt der Lern- und Gedenkort am Freitag zu einem Tag der offenen Tür. Unter anderem werden Führungen in sonst nicht zugängliche Bereiche des Schlosses angeboten.
Online seit heute, 5.27 Uhr
Teilen
Eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Oberösterreichs, Schloss Hartheim in Alkoven (Bezirk Eferding), steht als Synonym für die Gräueltaten der Nationalsozialisten an behinderten und (psychisch) kranken Menschen. Als „unwertes Leben“ eingestuft, ermordeten die Nationalsozialisten dort rund 30.000 Menschen. Vor 20 Jahren wurde aus dieser „Tötungsanstalt“ nicht nur eine Gedenkstätte sondern auch ein Lernort.

Verschränkung von Geschichte und Gegenwart
Schloss Hartheim sei „eine wichtige Institution, um das finsterste Kapitel unserer Geschichte nicht zu überdecken und präsent zu halten“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Das ganz Besondere sei, dass man die thematische Auseinandersetzung in Bezug zur heutigen Zeit setze.
Die Obfrau des Vereins Schloss Hartheim, Brigitte Kepplinger, hebt das „Alleinstellungsmerkmal von Verschränkung von Geschichte und Gegenwart“ hervor. „Dies beinhaltet eine kritische Diskussion von Entwicklungen, die auch aktuell den Wert des Lebens in Frage stellen.“

Berührender Einblick in die Geschichte
1898 war in Hartheim ein Pflegeheim für geistig und mehrfach behinderte Menschen eingerichtet worden, in dem bis 1938 humanitäre Arbeit geleistet wurde. Unter den Nationalsozialisten aufgelöst, entstand ab 1940 dort eine „Tötungsanstalt“ im Rahmen des NS-Euthanasie-Programms. Nach dem Krieg diente das Schloss als Wohngebäude, bevor 1969 die erste Gedenkstätte für die Opfergruppe der Euthanasieaktion „T4“ in Deutschland und Österreich entstand.

1995 wurde der Verein Schloss Hartheim zu „Errichtung und Betrieb der Gedenkstätte“ gegründet, 1997 startete das Land die Sanierung des Schlosses und die Neugestaltung einer Gedenkstätte, verbunden mit einer Dauerausstellung zum Thema „Wert des Lebens“. 2003 fand die Eröffnung statt.

Finanzierung durch Bund und Land Oberösterreich
Der Betrieb des Lern- und Gedenkortes wird durch eine gemeinnützige Stiftung des Landes sowie aus Kulturfördermitteln des Landes finanziert. Forschungs- und pädagogische Projekte werden auch aus Mitteln des Nationalfonds, des Zukunftsfonds der Republik Österreich und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.
15.06.2023, red, ooe.ORF.at/Agenturen

Link:
Tag der offenen Tür im Schloss Hartheim
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
#8
NATIONALSOZIALISMUS
Die letzten Erinnerungsstücke der Ermordeten von Schloss Hartheim
In der NS-Tötungsanstalt und auf dem Obersalzberg wurden persönliche Gegenstände von Opfern und Tätern entdeckt. Archäologische Funde werden wichtiger, je weniger Zeitzeugen es gibt
Sie sieht aus, als könnte man sie auch auf einem beliebigen Flohmarkt finden. Man müsste sie nur von braunem Schlamm säubern. Doch die weiße Tasse, die mit einem schmalen Goldrand und dem Bild einer Trommel dekoriert ist, bezeugt ein tragisches Schicksal. Sie gehörte einem Kind, das vor rund 80 Jahren von den Nationalsozialisten als "lebensunwert" klassifiziert wurde. Ob es psychisch krank war oder etwa von Kinderlähmung oder Tuberkulose betroffen: Aus dem Spital fuhr man das Kind mit dem Bus zum Schloss Hartheim in Oberösterreich, das damals zur Ostmark zählte. Kurz danach wurde das Kind dort ermordet. Die Tasse landete mit vielen anderen persönlichen Gegenständen in einer Abfallgrube im Garten.


Eine Kindertasse wurde im Garten der Tötungsanstalt Hartheim verscharrt.
Benedikt Seidl / OÖ Landeskultur GmbH, Land Oberösterreich Archäologie: Römerzeit, Mittelalter, Neuzeit

Die Objekte gehören zu archäologischen Spuren des NS-Terrors. Obwohl er durch andere Quellen gut dokumentiert ist, werden solche Funde immer wichtiger, sagt Claudia Theune, Expertin für Historische Archäologie an der Universität Wien. Sie beweisen nicht nur Gräueltaten, sondern helfen dabei, "näher an Opfer heranzukommen, sie nicht nur als große Zahl zu sehen sondern tatsächlich als Menschen". Empathie auf diese Weise zu vermitteln wird umso bedeutsamer, je weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen noch am Leben sind.

Vertuschte Verbrechen
Das unterstreichen Fachleute des österreichischen Bundesdenkmalamts und des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in einem gemeinsamen Positionspapier, das am Mittwoch vorgestellt wurde. In dem kurzen Dokument hält die Arbeitsgruppe, zu der auch Theune gehörte, die große historische Bedeutung archäologischer Funde aus der NS-Diktatur fest. Das ist keine Selbstverständlichkeit angesichts von Massenfunden aus dieser Zeit – zumal die archäologischen Depots der Museen mit Platzproblemen kämpfen.


Schloss Hartheim im oberösterreichischen Alkoven wurde ab 1900 zur Pflegeanstalt für geistig behinderte Menschen umgebaut. Unter den Nationalsozialisten wurden dort ungefähr 30.000 Patientinnen und Patienten aus dem Deutschen Reich sowie KZ-Häftlinge vergast.
imago/Volker Preußer

Als beispielhafter Opferort wurde Schloss Hartheim in Alkoven gewählt. Die dortigen Ausgrabungen vor 20 Jahren sind laut Theune "einmalig", weil man exakt sagen könne, dass in den Gruben hinter dem Schloss nur Material aus der NS-Zeit liegt und sie später nicht mehr verwendet wurden. Ab Ende 1944 beseitigte man die Spuren, um die Verbrechen zu vertuschen, so wurden etwa der Krematoriumsofen und die Gaskammer entfernt.

Durch Asche geschmolzen
Noch während des Betriebs entsorgte man in den Gruben Asche der Ermordeten und ihre Habseligkeiten, sagt Theune: "Einige Objekte sind angeschmolzen, weil heiße Asche darauf abgelegt worden ist, solche Befunde haben wir sonst nicht." Dazu gehört eine verbogene orangefarbene Zahnbürste aus einer Grazer Parfümerie, die darauf hindeutet, dass ihre Besitzerin oder ihr Besitzer aus Graz stammte.

Diese in der Grube teils geschmolzene Zahnbürste gehörte wohl einem NS-Opfer aus Graz.Benedikt Seidl / OÖ Landeskultur GmbH, Land Oberösterreich Archäologie: Römerzeit, Mittelalter, Neuzeit
In der Tötungsanstalt Hartheim wurden zwischen 1940 und 1944 ungefähr 30.000 Menschen mit Kohlenmonoxid vergast. Unter ihnen waren fast eintausend Kinder und Jugendliche. Die ersten Opfer forderte die "Euthanasie"-Aktion T4, in deren Rahmen behinderte Personen systematisch ermordet wurden. Später folgte die "Sonderbehandlung 14f13", und damit die Vergasung von Häftlingen aus Konzentrationslagern wie Mauthausen, die als zu krank oder zu alt galten.



Diese in der Grube teils geschmolzene Zahnbürste gehörte wohl einem NS-Opfer aus Graz.
Benedikt Seidl / OÖ Landeskultur GmbH, Land Oberösterreich Archäologie: Römerzeit, Mittelalter, Neuzeit

In der Tötungsanstalt Hartheim wurden zwischen 1940 und 1944 ungefähr 30.000 Menschen mit Kohlenmonoxid vergast. Unter ihnen waren fast eintausend Kinder und Jugendliche. Die ersten Opfer forderte die "Euthanasie"-Aktion T4, in deren Rahmen behinderte Personen systematisch ermordet wurden. Später folgte die "Sonderbehandlung 14f13", und damit die Vergasung von Häftlingen aus Konzentrationslagern wie Mauthausen, die als zu krank oder zu alt galten.

Zu den bekannteren Opfern zählen die Malerin Ida Maly und Aloisia Veit, eine Großcousine von Adolf Hitler. Beide wurden in Hartheim als "Schizophrene" ermordet. Eva Gessl ist bisher das einzige Opfer, dem ein konkretes archäologisches Fundstück zugeordnet werden konnte: Die Patientin aus der Landesheilanstalt Salzburg, die mit 66 Jahren ermordet wurde, besaß eine aufwendig gearbeitete Porzellantasse, auf der ihr voller Name stand. Einer der zahlreichen Taschenspiegel, die als Werbegeschenke dienten, ist vermutlich auf eine andere ermordete Frau zurückzuführen, die bei der entsprechenden Firma, den Österreichischen Cirinewerken Salzburg, gearbeitet hatte.


Dieser Löffel aus Schloss Hartheim ist mit hebräischen Buchstaben versehen.OÖ Landes- Kultur GmbH, Land Oberösterreich, Sammlung Archäologie: Römerzeit, Mittelalter, Neuzeit

Verschiedene Opfergruppen
Andere Objekte deuten nur ungefähr auf die Menschen hin, denen sie gehörten, wie die Grazer Zahnbürste. Beinprothesen und Orthesen lassen vermuten, "dass vielleicht auch Kriegsversehrte aus dem Ersten Weltkrieg unter der Naziherrschaft ermordet wurden", sagt die Archäologin. Dann sind da noch Gegenstände mit Davidstern und ein Löffel, auf dem in hebräischen Buchstaben "Josef" steht – Spuren jüdischer Opfer. Mehr als hundert Rosenkränze weisen auf Ermordete katholischen Glaubens hin. Und ein Lippenstift der Marke Helena Rubinstein macht deutlich, dass durchaus wohlhabende Personen unter den Opfern waren.


Auch eine Patientin, die sich offensichtlich einen Lippenstift von Kosmetikpionierin Helena Rubinstein leisten konnte, wurde in Hartheim ermordet.
Benedikt Seidl / OÖ Landeskultur GmbH, Land Oberösterreich Archäologie: Römerzeit, Mittelalter, Neuzeit

Die Gegenstände geben also Auskunft zu verschiedenen Opfergruppen und individuellen Aspekten, dem Umfeld und den persönlichen Vorlieben, ihren "Lebensbedingungen und Überlebensstrategien", sagt Claudia Theune. Löffel waren etwa zum Essen notwendig, KZ-Häftlinge stellten sie mitunter selbst aus Aluminium oder Weißblech her, ebenso wie Kämme. Etliche wurden namentlich beschriftet: "In Konzentrationslagern, wo man von den Nazis mit einer Nummer gekennzeichnet wurde, war es wichtig, durch das Schreiben des eigenen Namens die Identität zu bewahren. Solche Funde halte ich für ganz essenziell."


Hier sind weitere Funde aus Hartheim zu sehen, etwa ein Rosenkranz und ein Kamm.
BLfD

Gleichzeitig sind die Orte der Opfer auch Orte der Täter. Die Tötungsanstalt Schloss Hartheim wurde vom Linzer Arzt Rudolf Lonauer geleitet, der in anderen Institutionen Patientinnen und Patienten medikamentös ermordete und die Vergasungen meist an seinen Stellvertreter Georg Renno delegierte. Die Gaskammer war im Erdgeschoß eingerichtet worden, mit drei Duschköpfen als Attrappen. Anschließend wurden die Toten von sogenannten Brennern in einen Leichenraum gebracht und später im Krematorium verbrannt. Durch Zeugenaussagen wie die des beteiligten "Brenners" Vinzenz Nohel konnte der Ablauf genauer rekonstruiert werden.

Täterorte in Bergidylle
Archäologisch stellten Theune und ihr Team bei der Vorstellung des Positionspapiers den Opferobjekten aus Hartheim Gegenstände vom Obersalzberg im deutschen Berchtesgaden gegenüber. Dort baute Adolf Hitler neben seinem privaten Wohnsitz auch ein bedeutsames Machtzentrum des nationalsozialistischen Regimes auf, inszenierte sich als Mann des Volks, traf sich mit Politikern und plante den Völkermord. NS-Größen wie Hermann Göring wohnten in unmittelbarer Nähe.


Auf dem Obersalzberg entstand rund um Hitlers Wohnsitz ein strategisches Zentrum, wo auch Fragen des NS-Vernichtungsapparats besprochen wurden. Viele Gebäude von einst wurden gesprengt, in der Dokumentation Obersalzberg kann man sich über den historischen Ort und die Verbrechen informieren.
imago images/Rolf Poss

Erst vor vier Jahren wurde dort ein Gebäude archäologisch erschlossen, in dem einst der SS-Untersturmführer Josef "Sepp" Giggenbach mit seiner Familie lebte und das zu Kriegsende von einer Bombe der Alliierten getroffen wurde. Einige der Funde wurden am Mittwoch erstmals vorgestellt. Auf den Motorradrennfahrer weist ein namentlicher Vermerk direkt hin, eine entdeckte Milchkanne wurde per Anhänger mit dem Namen Giggenbach versehen.


Adolf Hitler und Joseph Goebbels beim Treffen mit Kindern auf dem Obersalzberg.
imago/United Archives International

Den Objekten der Ermordeten lässt sich auch ein Schuh, vermutlich von einem von Giggenbachs drei Kindern, gegenüberstellen sowie eine Zahnbürste, die man zum Schuheputzen verwendet hatte – Banalität des Täteralltags, wie sie jüngst auch im oscarprämierten Spielfilm The Zone of Interest dargestellt wurde. Anhand der teils vergleichbaren Objekte zeigt sich laut Theune: "Die Interpretation ist immer kontextabhängig."


Dieser Kinderschuh stammte wohl vom Sohn oder einer der beiden Töchter des SS-Manns Josef Giggenbach.
BLfD

Was nicht gefunden werden kann
Dass man genauso Täterorte im Blick behalte, sei wichtig: "Man muss auch an diese Orte gehen, um die Macht- und Terrorstrukturen des Nationalsozialismus zu verstehen." Von der privilegierten Position würden etwa eine Vielzahl von Kämmen, aber auch Kondome zeugen, die dort aufgefunden wurden.


Erhalten hat sich auch eine Kondomdose. Der "Gummischutz" stammt von der Marke Dublosan und wurde im Zweiten Weltkrieg an Soldaten ausgegeben, um Geschlechtskrankheiten zu verhindern.
BDA / BLfD

Nicht zuletzt spielt auch eine Rolle, was nicht mehr gefunden werden kann. Theune war etwa bei einer Auswertung von Funden aus dem Vernichtungslager Sobibor im damals besetzten Polen beteiligt: "Den Deportierten wurde vorgespielt, man würde sie umsiedeln, und man gab ihnen durch Packlisten klare Anweisungen." Durch die Ermordeten kam man beispielsweise an Pelzmäntel und warme Kleidung, entfernte ihnen aber auch Goldzähne. "Man kann annehmen, dass mit den Kleidungsstücken Wehrmachtsoldaten ausgestattet wurden oder Menschen, die durch Bombenangriffe im Deutschen Reich ihre Wohnungen verloren hatten."


Bei der Freilegung des Gebäudes am Obersalzberg sind auf diesem Foto im Vordergrund Reste eines Herds erkennbar.
Archäologie Hofmann & Heigermoser GbR

Doch was ist, wenn wie vor wenigen Jahren in Linz-Ebelsberg oder in Graz bei Grabungen große Mengen an Gegenständen gefunden werden? Ist es sinnvoll, hunderte Gasmasken eines bestimmten Typs aufzubewahren, tausende Nägel, meterweise Stacheldraht, noch dazu in suboptimalem Erhaltungszustand? Man müsse auch in der Archäologie anfangen, darüber nachzudenken, was aufbewahrenswert sei, sagt Theune – etwas, das Archivarinnen und Archivaren, die mit Schriftdokumenten arbeiten, bereits vertraut ist.


So kann es aussehen, wenn man im Erdreich auf Spuren aus dem NS-Regime stößt. Auch dieses Grubenprofil, das persönliche Gegenstände von Opfern beinhaltet, wird im Schloss Hartheim ausgestellt.
Wolfgang Klimesch

Massenware aus der Vergangenheit
Bei in Massen angefertigten industriellen Funden müsse die genaue Anzahl und der Typus erfasst, beschrieben, datiert und fotografiert werden. Dann gelte es, gemeinsam mit Behörden auszusondern und wenige dieser Objekte zu behalten. "Es ist aber auch selbstverständlich, dass individualisierte oder selbst angefertigte Dinge, die man mit Opfern in Verbindung bringen kann, komplett aufgehoben werden", betont die Archäologin. Die Funde können unterschiedliche Arten von Wert haben, etwa einen forensischen zur Dokumentation von Verbrechen, aber auch empathischen oder Vermittlungswert für Gedenkstätten.


Am Obersalzberg zeugt ein Massenfund von Besteck, das im Haushalt eines SS-Untersturmführers benutzt wurde.
BLfD

Letztere könnten von den Ergebnissen der Grabungen profitieren, wie Theune findet. "Ich würde mir wünschen, dass man zum Beispiel Schülerinnen und Schülern häufiger Objekte zeigt und sagt: 'Versucht mal, etwas über den Inhaftierten herauszufinden, der diese Häftlingsmarke hatte, oder darüber, welche Konzentrationslager von dieser Porzellanfabrik beliefert worden sind.'" So könne man die Geschichte dieser Zeit sehr gut vermitteln, und in den Gedenkstätten Mauthausen und Buchenwald werde dies bereits teils umgesetzt. In der Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim wurden bestimmte Objekte in transparente Würfel eingeschlossen, sodass man sie von allen Seiten betrachten kann.
(Julia Sica, 10.7.2024)
Hinweis: Der Artikel wurde um Fotos von Funden vom Obersalzberg ergänzt.

Die letzten Erinnerungsstücke der Ermordeten von Schloss Hartheim
 
Oben