Der "Weiße Stein" an der Flanke des Hiesberges im Melktal oberhalb von Zelking

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
Melktal: Jugendliche sanieren „Weißen Stein“
1721127025159.png

Der „Weiße Stein“ im Melktal gilt als außergewöhnliche Felsformation, von dem es zahlreiche Sagen gibt. Immer wieder wird er von den Einwohnern von Zelking-Matzleinsdorf (Bezirk Melk) gereinigt und gestrichen. Nun sanierte die Dorfjugend ihr „Wahrzeichen“.
Online seit heute, 5.12 Uhr
Teilen
Vom steilen Hang des Hiesbergs leuchtet seit Kurzem wieder ein auffallend heller Felsen ins Land. Es ist der „Weiße Stein“, der in regelmäßigen Abständen von der Jugend bzw. den Bewohnern der umliegenden Orte mit weißer Farbe angestrichen wird.

„Der weiße Stein gehört alle vier bis fünf Jahre gereinigt und neu gestrichen. Und heuer ist es wieder so weit gewesen“, so Jakob Köninger, der dieses Mal mithalf. „Unsere Jugendgruppe geht gerne am Hiesberg wandern und so haben wir uns entschlossen, dass wir das heuer übernehmen. Wir haben dann mit der Gemeinde gesprochen und sie hat uns dann alles gut ermöglicht und vorbereitet“, so Köninger.

Privat
Immer wieder wird der Stein von den Einwohnern von Zelking-Matzleinsdorf gereinigt und gestrichen

Stein von Gestrüpp befreit
Die fünf jungen Männer – im Alter zwischen 16 und 21 Jahre – fuhren also auf den Berg hinauf, das letzte Stück legten sie dann zur Fuß zurück, wie Jakob Köninger im Gespräch mit noe.ORF.at schilderte. „Wir haben dann Besen, Bürsten und Farbe über steiles Gelände zum ‚Weißen Stein‘ runtertragen müssen.“ Einen ganzen Vormittag werkten die Jugendlichen. Dabei reinigten sie den Stein, befreiten ihn von Gestrüpp und strichen ihn neu an. Nun ist er für alle Wanderer wieder gut sichtbar.
16.07.2024, red, noe.ORF.at
Melktal: Jugendliche sanieren „Weißen Stein“
 
Oben