Jetzt ist mir alles klar. Danke für den Link zur Topothek. Die haben ja die ganze ehemalige Villa/Schwesternhaus für den sch.... Spar weggerissen. Wir haben ja nicht genug Supermärkte in Österreich.

Eine Schande dass hier der Denkmalschutz aufgehoben wurde. Ich war vorige Woche vor Ort. Schlimm die ganzen Verwüstungen im Inneren.
Das ich hier untergebracht war ist fast 50 Jahre her und ich kann mich noch an einen Schlafsaal, einen Speisesaal und an Dusch/Waschräume erinnern.
Wenn ich mir in der Topothek die Bilder aus dem Inneren des Schwesternhauses ansehe, könnte man heulen, dass das weggerissen wurde und wie die ganze Anlage mit den Blumen und dem Brücklein ausgesehen hat. Das Palmenhaus wurde ja leider schon im 2. Weltkrieg zerstört, da sich in Hinterbrühl ja eine Flugzeugfertigung befand und die großflächig von den Allierten bombardiert wurde.
Wie kann man so ein Juwel nur so verfallen lassen? Hier muss man in erster Linie der Erzdiözese die Schuld geben, denn die hat den Verfall zugelassen und im Endeffekt den Denkmalschutz aufgehoben, möglicherweise gegen eine Spende.
