Ehemaliges Kraftwerk

#1
An einem Sonntag besuchte ich ein ehemaliges Kraftwerk und das dazugehörige Bürogebäude.
Interessant ist, dass es im Keller eine Kegelbahn gab/gibt und dass es Strom für eine Brandmeldeanlage gibt. Es scheint generell so, dass man die Stromversorgung im Bürogebäude einfach nur wieder einschalten muss.
Es ist noch relativ unzerstört, es finden sich keine Graffitis oder zerstörte Gegenstände dort.
Es ist unaufgeräumt und wirkt fast so, als ob es erst vor kurzem verlassen wurde.
Das Bundesheer trainierte hier nach der Schließung. Seitdem ist es still auf diesem Gelände.
Hinweise wo sich das befindet oder wie man die Anlage betritt, werden hier nicht preisgegeben.
 

Anhänge

josef

Administrator
Mitarbeiter
#3
Bei der Sprengung des 2012 stillgelegten Kraftwerkes passierte ein Missgeschick! Das Stahlbetongerippe des 55 m hohen Kesselhauses stürzte in die falsche Richtung und fiel auf das Maschinenhaus, wo sich noch die Turbine samt Generator befand. Dadurch war eine neuerliche Sprengung nicht möglich und der Stahlbetonkoloss musste unter schwierigen Bedingungen mittels Kränen und Baggern abgerissen werden...
 
#4
Stimmt- eigentlich sollte das Maschinenhaus stehen bleiben. Ich kann mich noch erinnern, dass die Bagger umständlich mit den Kränen auf den Haufen gehoben wurden.
Weiters sind auf diesem Gelände noch die alte Werkstatt und Garagen, jedoch sind die nicht zugänglich, bzw so gesichert, dass man nicht reinkommt.

Funfact- Die Werkstatt bzw Instandhaltung und der Portier waren noch einige Zeit nach der Stilllegung des Kraftwerks besetzt- in dieser Zeit sind dort einige Dinge „verschwunden“. Das Gelände beherbergt auch eine andere Firma, das Kraftwerksgelände wurde damals (und wahrscheinlich teilweise auch heute noch) auch als „Schmuggelroute“ für so manche Pfusch/eigenarbeiten von Mitarbeitern der ansässige Firma genutzt.
 
Oben