Nachstehend 3 Bilder aus 1972 vom Flh. Hörsching. Damals wurde der zivile Flugverkehr noch über einen alten LW-Hangar im Südteil des Platzes (Fliegerhorstgelände) abgewickelt. Eine Trennung des zivilen vom militärischen Teil erfolgte erst durch die Inbetriebnahme der neuen Anlagen im Norden gegen Ende der 1970iger Jahre. Damals wurde am Gelände des neuen Zivilflughafens auch ein neuer Tower errichtet und der seit 1964 in Betrieb befindliche alte Kontrollturm im südlichen Militärgelände abgerissen.
Vorweg entschuldige ich mich für die schlechte Bildqualität, die Aufnahmen stammen von fast 39 Jahre alten Dias.
1. Blick von der alten Verbindungsstraße Pasching - Hörsching (vor der Pistenverlängerung) Richtung S mit Werfthalle und 2 Hangars. Vor der mittleren Halle sind 2 Saab J29 (Fliegende Tonnen - Alarmrotte ?) gerade noch erkennbar. Waren damals am Ende ihrer Einsatzzeit...
2. Gleiche Blickrichtung nach S mit den 3 LW-Hangars und dem 1964 errichteten Tower. Der Hangar in Blickrichtung rechts vom Tower diente damals dem zivilen Flugverkehr. Links vom Tower sind Teile der 3 weiteren Hangars auf der O-Seite des Horstgeländes zu erkennen.
3. Der damalige Zivilhangar mit dem später abgerissenen alten Tower.
Vorweg entschuldige ich mich für die schlechte Bildqualität, die Aufnahmen stammen von fast 39 Jahre alten Dias.
1. Blick von der alten Verbindungsstraße Pasching - Hörsching (vor der Pistenverlängerung) Richtung S mit Werfthalle und 2 Hangars. Vor der mittleren Halle sind 2 Saab J29 (Fliegende Tonnen - Alarmrotte ?) gerade noch erkennbar. Waren damals am Ende ihrer Einsatzzeit...
2. Gleiche Blickrichtung nach S mit den 3 LW-Hangars und dem 1964 errichteten Tower. Der Hangar in Blickrichtung rechts vom Tower diente damals dem zivilen Flugverkehr. Links vom Tower sind Teile der 3 weiteren Hangars auf der O-Seite des Horstgeländes zu erkennen.
3. Der damalige Zivilhangar mit dem später abgerissenen alten Tower.
Anhänge
-
58,3 KB Aufrufe: 210
-
56,3 KB Aufrufe: 203
-
70,2 KB Aufrufe: 230