Prottes (NÖ.) - Standort des "Traditionsverbandes Heereskraftfahrwesen"

josef

Administrator
Mitarbeiter
#1
Am 10.09.2018 besuchte ich den "Erdöl- und Erdgaslehrpfad" in der Weinviertler Gemeinde Prottes. Am Rückweg zum Auto kam ich an einem eingezäunten Gelände mit mehreren Garagenhallen vorbei. Auf den teilweise befestigten Hallenvorflächen bzw. unbefestigten Schotterflächen sind jede Menge alte ÖBH-Fahrzeuge geparkt!

Mir ist eigentlich kein Heeresstandort in Prottes bekannt, aber eine große Info-Tafel bei der Zufahrt mit dem Hinweis auf einen "Traditionsverband Heereskraftfahrwesen" löste das Rätsel...

Unter der auf der Tafel ersichtlichen Web-Adresse www.hkfw.at findet man weitere interessante Informationen und Videos!

1536861021702.png
 

Anhänge

josef

Administrator
Mitarbeiter
#5
Zehn Jahre Traditionsverband Heereskraftfahrwesen
Mein Bezirk - Bezirksblätter Gänserndorf
2. September 2024, 15:20 Uhr
Jubiläumsfeier mit historischen Fahrzeugen: Vergangenes Wochenende feierte der Traditionsverband Heereskraftfahrwesen sein zehnjähriges Bestehen mit einem zweitägigen Herbstfest.

PROTTES. Unter der Leitung von Obmann Hermann Spörker wurden unterschiedliche historische Militärfahrzeuge ausgestellt, die zahlreiche Besucher und Ehrengäste anzogen. Die Veranstaltung bot den Gästen eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und die technischen Errungenschaften der Kraftfahrtruppe des österreichischen Bundesheeres hautnah zu erleben.

Ministerbesuch
Neben den beeindruckenden Fahrzeugen stand der Austausch zwischen den Generationen im Mittelpunkt. Auch die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sowie Rene Zonschits und Angela Baumgartner ließen es sich nicht nehmen dem Herbstfest einen Besuch abzustatten.

1725348418570.png
Foto: Thiem

Historisches und Modernes
Das Herbst- und Garagenfest bot eine bunte Mischung aus Tradition, Kameradschaft und Unterhaltung. Im Zentrum des Geschehens standen historische und moderne militärische Fahrzeuge. Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach präsentiert zudem aktuelle Militärtechnik. Neben den beeindruckenden Fahrzeugen und Ausstellungsstücken sorgte eine Feldküche für das leibliche Wohl der Besucher. Der Eintritt war frei und alle Interessierten hatten ein Wochenende voller spannender Eindrücke und geselliger Atmosphäre, egal ob Familien, Technikbegeisterte oder Geschichtsinteressierte – für jeden war etwas dabei.

1725347498312.png
Foto Schwendemann
1725347430212.png
Foto Schwendemann
1725348011021.png
1725348070483.png
1725348160630.png
1725348555531.png
1725348629033.png
1725348696296.png
Fotos: Thiem

Tradition: Zehn Jahre Traditionsverband Heereskraftfahrwesen
 
Oben