tschechien

  1. Bunker Ratte

    Klosterkirche zur Hl. Dreifaltigkeit im nebelgrauen

    Dadurch ich bei meiner letzten Reise im Grenzgebiet zu Tschechien unterwegs war um einige Ortswüstungen zu erkunden, kreuzte auch diese Klosterkirche bei Nova Bystrice meinen Weg. Normalerweise ist die Kirche am Sonntag ab 9Uhr-11Uhr geöffnet, doch war die Kirche zu dieser Zeit geschlossen. Ich...
  2. Bunker Ratte

    Wüstung Mnich (ehemaliges Breitangerdorf)

    Bei einer Reise durch das Waldviertel fuhr ich auch über die Grenzen hinaus, auf Erkundungen ehem. Dörfer! Leider gibt es nur noch Ruinen und Mauerreste die erinnern! ein Auszug aus Wiki: Mnìch (deutsch Münichschlag) ist eine Wüstung in Südmähren, Tschechien. Sie befindet sich zwei Kilometer...
  3. Bunker Ratte

    Das Theresiental der Gräfin (Theresa von Buquoy)

    Dieser Park hat mich sehr in den Bann gezogen! Der Spaziergang im gepflegten Landschaftspark war ein besonderes Erlebnis, vom Park in die idyllische Waldkulisse und der Anblick diverser Ruinen bis hin zum romantischen Wasserfall. die Geschichte erzählt ein wenig vom Theresiental und der Stadt...
  4. Bunker Ratte

    Nationales Kulturdenkmal Wassermühle in Slup

    Bei einer meiner Touren in Tschechien, machte ich auch bei dieser Mühle halt, leider konnte ich sie von ihnen nicht sehen, da zu dieser Zeit geschlossen war. Ein paar Blickfänge von Aussen und durch die Fenster lohnten sich allemal um einige Zeit hier zu verweilen. Gebäck und andere...
  5. Bunker Ratte

    Ehem. Jagdschlössl und Försterhaus im Katzelsdorfer Wald

    ein wenig Vergangenheit aus Wiki Das Jagdschloss Katzelsdorf (tschechisch Katzelsdorfský zámeček) war ein Schloss im heutigen Grenzgebiet von Tschechien zu Österreich. Der Name rührt von der Lage im gleichnamigen Wald, der bis zum Vertrag von Saint Germain nach dem Ersten Weltkrieg zur...
  6. Bunker Ratte

    Ehemalige Fabrik für Keramikerzeugung in Satov

    Das betreten des Fabriksareals ist verboten, dass Gelände ist eingezäunt und wird teilweise nachgenutzt für Lager usw. Zu meinem Glück traf ich 2 nette Herren bei einer Ladetätigkeit, die mir Eintritt gewährten. Leider sind die Hallen schon sehr zerstört, auch die Nebengebäude sind massiv...
  7. Bunker Ratte

    "Portz-Insel" Geschichte des Inselkomplexes

    Bei einem weiteren Ausflug über die Grenzen hinaus, besuchte ich den historischen Ort bei Mikulov; die Portzinsel! In der Zeit der Spätrenaissance und des Frühbarock war die Kulturlandschaft um Mikulov Schauplatz außergewöhnlicher Aktivitäten. Künstliche Teiche und kleine Bäche im Süden und...
  8. Bunker Ratte

    Reste des ehemaligen Schlosses Maires (Mariz)

    Das Straßendorf liegt 3 km südlich von Zlabings (Slavonice) in unmittelbarer Nähe der Dreiländergrenze Böhmen, Mähren und Niederösterreich in 535 m Seehöhe. Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1372. Ursprünglich war Maires landesfürstlich und besaß eine Feste, wurde...
  9. otto

    Ex BND-Agent: Bernsteinzimmer auf Schloß Friedland

    Nach dem "Gold-Zug" von Waldenburg nun das ... Ex BND-Agent verortet Bernsteinzimmer auf Schloß Friedland. Zur Story, den Hintergrundinfos und den Videoclips gehts hier: Mittelbayerische.de, Region Neumark vom 05.02.2016 Der Bayerische Rundfunk war wohl auch mit von der Partie wie man...
  10. josef

    Ehem. CSSR - Vortäuschung falscher Staatsgrenze

    ORF-Bericht: Das System der "gefälschten Grenzen" Quelle: http://www.orf.at/stories/2135093/2135085/
  11. josef

    Mandlstein und Nebelstein - Ausblicke nach Tschechien und über das Waldviertel

    War heute im nördlichen Waldviertel unterwegs und besuchte den Mandlstein bei Harbach, Bez. Gmünd. Vom Gipfelfelsen (874 m) hat man einen herrlichen Ausblick Richtung W und N tief hinein nach Südböhmen bzw. Teile des ehemaligen Sudetenlandes. Mandlstein Bilder, Teil 1.: 1. Gipfelkreuz 874 m...
  12. H

    Der letzte freilebende T-34 an der Grenze zu Österreich

    War gestern in der Gegend um Laa,und liess es mir nicht nehmen einen Abstecher zum Mitterhof zu machen,da wie im Buch beschrieben von Franz Jordan April 1945 "Die letztden Kämpfe im nordöstlichen Niederösterreich" ein T- 34 stehen soll. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Besitzer des...
  13. Peter

    Tschechien, sehr nahe zur oesterreichischen Grenze

    Aus dem Kalten Krieg: Tschechien, sehr nahe zur oesterreichischen Grenze. Ein mir sehr bekannter Ort. Was zeigen die Bilder hinter dem Drahtzaun? Moegliche Teile um eine Bruecke herzustellen? - fuer den Fall des Ueberfalles des Warschauer Paktes am "Tage X" auf den Westen.
  14. E

    Bunker zu besichtigen

    Die Benes-Linie, eine Bunkeranlage an der Grenze zu Österreich, bestand aus vielen Kleinbunkern und wurde von 1935-1938 errichtet. Ein solcher Bunker wurde, von einem privaten Verein, wieder in den Originalzustand versetzt und kann besichtigt werden. Er befindet sich nahe der Grenze Reintal...
Oben