Na, wer will? 
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0 hat geschrieben:
Es ist das ehemalige Hauptquartier an der Ostfront von Adolf Hitler. Mittlerweile gehört die Wolfsschanze dem polnischen Staat und der ist auf der Suche nach einem neuen Pächter. Weil das Bunkersystem ein Touristenmagnet ist, gibt es allerdings einige Anforderungen.
Warschau - Polen sucht einen neuen Pächter für die Wolfsschanze, Adolf Hitlers ehemaliges Hauptquartier an der Ostfront. Das berichtet die Zeitung "Gazeta Wyborcza" am Mittwoch. Demnach will der Staat, dem das Waldgebiet bei Ketrzyn im ehemaligen Ostpreußen gehört, das 13 Hektar große Gebiet für 20 Jahre neu verpachten und verlangt dafür umgerechnet rund 110.000 Euro im Jahr. Wolfsschanze lautete der Tarnname für das militärische Lagezentrum des Führungsstabes der deutschen Wehrmacht.
Knapp 200.000 Touristen besuchen die Bunker und Quartiere jährlich, die 1944 auch Schauplatz des gescheiterten Bombenattentats der Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg waren. Vom neuen Pächter verlangt der polnische Staat eine deutliche Verbesserung der touristischen Infrastruktur.
Warschau - Polen sucht einen neuen Pächter für die Wolfsschanze, Adolf Hitlers ehemaliges Hauptquartier an der Ostfront. Das berichtet die Zeitung "Gazeta Wyborcza" am Mittwoch. Demnach will der Staat, dem das Waldgebiet bei Ketrzyn im ehemaligen Ostpreußen gehört, das 13 Hektar große Gebiet für 20 Jahre neu verpachten und verlangt dafür umgerechnet rund 110.000 Euro im Jahr. Wolfsschanze lautete der Tarnname für das militärische Lagezentrum des Führungsstabes der deutschen Wehrmacht.
Knapp 200.000 Touristen besuchen die Bunker und Quartiere jährlich, die 1944 auch Schauplatz des gescheiterten Bombenattentats der Widerstandsgruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg waren. Vom neuen Pächter verlangt der polnische Staat eine deutliche Verbesserung der touristischen Infrastruktur.