Ehemaliger Fliegerhorst Vöslau-Kottingbrunn

F

FUNKFAN53

Nicht mehr aktiv
Die blaue Farbgebung der Munitionsreste und die zusammengepressten Hülsenränder lassen auf Übungsmunition schließen. Bei den grünen Stellen im Gras wird wohl untendrunter etwas mehr Humus sein, als in den trockenen Bereichen.
Gruß
Joe
Hallo !

Blaue Munition ist immer Übungsmunition. Metallhülsen ist immer scharf. Die Einschusslöcher exestieren schon seit ich das letzte mal, war 1984 beim Bundesheer dort war. Sind Einschusslöcher von illegalen schießen. Ich habe schon selbst in den späten 70 iger Jahren Löcher hinterlassen.
 
Hallo an Alle!
Anbei ein Foto von der Bombardierung des Flughafens Vöslau/Kottingbrunn
Hoch interessant, daß man auf diesem historischen Luftbild bereits die Trasse der zukünftigen Südautobahn A2 erkennen kann!!! Und das, obwohl diese erst in den 60er Jahren gebaut wurde!

Siehe auch hier der Abgleich mit einer aktuellen Aufnahme aus Google Maps:
 

Anhänge

Dieses Luftbild ist interessant!


Info:
Im Bereich Wiener Neustadt wurde vor Kriegsbeginn die Trasse der Autobahn abgesteckt und der Mutterboden händisch abgehoben.
Im Zuge des Krieges wurden diese Tätigkeiten eingestellt und der ausgehobene Mutterboden als Gemüsebeete verwendet.
Anhand dieses Berichtes müsste also eine Trasse erkennbar gewesen sein und Baden ist ja in der Nähe von Wiener Neustadt.
 

josef

Administrator
Mitarbeiter
Autobahntrassen auf Lubi...

Hoch interessant, daß man auf diesem historischen Luftbild bereits die Trasse der zukünftigen Südautobahn A2 erkennen kann!!! Und das, obwohl diese erst in den 60er Jahren gebaut wurde!
Info Struwwelpeter:
Im Bereich Wiener Neustadt wurde vor Kriegsbeginn die Trasse der Autobahn abgesteckt und der Mutterboden händisch abgehoben.
Im Zuge des Krieges wurden diese Tätigkeiten eingestellt und der ausgehobene Mutterboden als Gemüsebeete verwendet.
Anhand dieses Berichtes müsste also eine Trasse erkennbar gewesen sein und Baden ist ja in der Nähe von Wiener Neustadt.
Dazu Ausschnitte aus hier im Forum bereits veröffentlichten AFHRA-Lubi aus 1943/44:

1.u.2. Heutige A2-Trasse SW von Wiener Neustadt
3. A2-Trasse Bereich ehemalige Flugmotorenwerke Ostmark bei Wr.Neudorf

4. Auch das Trassenband der A1 ist auf weiten Strecken erkennbar - hier südlich des ehemaligen Fliegerhorstes Markersdorf...
 

Anhänge

K

Kurtl

Nicht mehr aktiv
Gibt es eigentlich auch Bilder vom Flugplatz Kottingbrunn aus der Zeit während des Krieges, die vom Boden aus aufgenommen wurden? Wie sahen die Gebäude aus? Gibt es Pläne? Danke! Kurtl
 
D

DerKoch

Nicht mehr aktiv
Fliegerhorst Bad vöslau

Hallo


Im Buch von Wilhelm Scheidl über die Fliegerstaffel 3.(H)/14 beschreibt er die baulichen Veränderungen von 1938 bis in di 70ger Jahre leider mangelt es dem Werk an Bildern! Da ich den Großteil meiner Jugend auf dem Areal verbracht habe kenne ich die Reste der verbliebenen Anlage sehr gut und durch die Überlieferungen der Zeitzeugen kann ich zum Teil deren frühere Funktion erklären!

Leider wurde von den Russen und den nachnutzern des areals einiges stark verändert und auch zugeschüttet!

Für mehr Infos nur nachfrage!! MfG DerKoch
 

Bunker Ratte

Well-Known Member
Wachbunker oder Splitterschutzzelle nahe des Fliegerhorstes Bad Vöslau:
Bei meinem gestrigen Spaziergang neben dem Wr. Neustädter Kanal in Bad Vöslau, erblickte ich nahe der Flugfeldstrasse eine betonierte Kuppel die mir älternen Semesters erschien. Demnach machte ich mich auf den Weg durchs dickicht um das Objekt genauer zu betrachten.

52.jpg

53.jpg
 

Anhänge

adasblacky

Well-Known Member
Einschießkanal Me 109 am Flughafengelände LOAV

Ich war jetzt mal im letzten noch intakten Gebäude der Wehrmacht in Vöslau, dem Einschießbunker für die Me 109.

IMG_7231-HDR.jpg IMG_7213.jpg
Der vordere breite Teil (in dem die Stearman steht) wurde erst später dazugebaut. Ursprünglich begann das Bauwerk erst beim schmalen Bereich und war mit schweren Stahltoren versperrbar. Der Flieger stand außerhalb und wurde eingespannt.
IMG_7238.jpg
Die Reste der ehem. Einspannpunkte vor der Halle
IMG_7220.jpg
Am Ende des ca. 100m langen Tunnels befindet sich ein schräger Sandhaufen als Kugelfang.
IMG_7223.jpg IMG_7224.jpg
Scheinbar konnte man die Zielscheibe ein- bzw. ausfahren da sich am Ende ein Schlitz In der Mauer und auch Decke befindet, die vom jetzigen Besitzer mit Ziegel teilweise verschlossen wurde.
IMG_7211.jpg IMG_7212.jpg IMG_7219.jpg
Der jetzige Inhalt der Halle lässt Fliegerherzen höher schlagen :)
IMG_7093.jpg
Der Grund warum ich dort war (war als Fotograf eingeteilt)

LG Blacky
 
Oben